Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 00:44   #531
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich kenne leider Deine geschätzte Frau Grossmutter nicht, hoffe aber zuversichtlich, dass wenigstens sie Ahnung von Fototechnik hat... Ähem.

Das ganze ist ein Preview. Mehr nicht. Ob JPEG oder RAW ist da doch vollkommen egal. Der Artikel ist lediglich eine (gut gemachte) Vorstellung der Features und dient als Platzhalter bzw. Appetizer für´s Review. Die Bilder runden das nur ab. Die Beispielbilder sollen lediglich den Anwendungsbereich illustrieren.

Erst ein (besser mehrere) Serienmuster kann zeigen, was das Ding tatsächlich kann. Mit Lightroom 3 bringe ich z.B. locker wesentlich bessere Ergebnisse aus dem 16-35 bei 24mm heraus als die traurigen Aufnahmen von Dpreview. Insofern verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

Sollte das 2/24 für 1250 EUR tatsächlich nicht echt besser sein als das 2.8/16-35 in ähnlicher Preisregion, gibt es eigentlich keinen Grund das neue Teil zu kaufen.
Die Pfeifen bei dpreview knipsen die Samples immer in JPEG, RAW kommt nur bei der Review des Serienmodells als klitzekleiner Bildausschnitt zum Einsatz und nicht einmal da schaffen sie es das Maximum aus dem RAW rauszuholen. Sorry, aber was die dort leisten ist absolut unter jeder Sau.

Da gibt es bestimmte Typen, die dpreview als die Bibel ansehen und du kannst dir dann anhören, die Bildqualität der Sony DSLRs ist schlecht.

Was das 16-35mm angeht, wenn ich meine Fotos mit 24mm anschaue und die Samples von dpreview, dann ist das Zoom um einiges besser als die Festbrennweite. Das dem nicht so ist, davon kann man ausgehen.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 00:48   #532
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Da gibt es bestimmte Typen, die dpreview als die Bibel ansehen und du kannst dir dann anhören, die Bildqualität der Sony DSLRs ist schlecht.
Beste sind eh ihre ach so tollen Color Accuracy Tests oder wie die auch immer heißen mögen mit den Weißabgleich und Farbkarten, die sollten dann lieber mal es gleich übertreiben und Farbprofilierungen für die getesteten Kameras, statt sowas zu testen.

Genauso die lächerlichen Fokustests bzw. Schärfetestes mit JPEG oder schlechter RAW Nachschärfung, sorry es kann nicht sein, dass manchmal eine Nikon D3 nur wegen eines AA-Filters plötzlich weichere Bilder produziert als eine Nikon D300 beispielsweise, dass liegt teilweise auch an der Blende, Motivabstand, Brennweite und Schärfentiefe, aber selbst das raffen die Leute bei dpreview.com offenbar nicht und erwähnen es nicht mal ist klar... Oder eben Alpha 900 manchmal Bilder sind wahrscheinlich etwas falsch fokusiert und schwupps meint dpreview, dass eine 21 MP oder 12 MP Kamera gar schärfere Ergebnisse erzielt (und das am besten noch nur auf JPEG-Vergleichsbasis)

(Und dann laufen mir in manchen Foren tatsächlich manche Leute durch die Gegend rum und meinen die Sony-Sensoren hätten einen dicken AA-Filter, dann muss ich diese Leute immer drauf hinweisen, dass die RAW-Bilder viel schärfer sind als die der JPEGs und andere Hersteller eine scheinbar bessere Grundschärfung haben etc... Ach ist das nervig...)

Ansonsten was noch nervig ist: High-Iso Tests und widersprüchlich Aussagen manchmal bei dpreview, auf der einen Seite finden sie irgendein Produkt ganz toll, auf der anderen Seite veteufeln sie es doch indirekt sehr stark, keine Ahnung, wenn ihr mich fragt ist dpreview nicht objektiv, sondern stark meinungsmachend und subjektiv...

Andererseits sind sie noch ehrlich und geben ein ,,Highly recommended" an wirklich gute Sony D-SLRs und anderer Hersteller ruhig mal.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 00:55 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 07:26   #533
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Um mal zu den Objektiven zu kommen... ich finde ein 85mm 2.8 auch unglaublich uninteressant. 1. weil ich ein billiges Makro hab und 2. weil mir 2.8 für einen Festbrenner viel zu wenig ist.

ABER, ich kenne in meinem Freundeskreis mindestens 4-5 Leute mit Einsteiger-DSLRs, die bei solchen Objektiven nicht mehr so komische rote Flecken kriegen wenn sie den Preis sehen
Das sind die, die sich ein 50mm 1.8 für 90€ kaufen und vor Glückseligkeit überlaufen. Die werden sich genauso über ein 85mm 2.8 freuen.

Etwas schade ist natürlich, dass es keinen günstigen Mittelweg gibt, aber irgendwo muss Sony ja anfangen


Das Zeiss finde ich übrigens zu teuer Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Und dass hier die ganze Zeit über die Randschärfe bei 1.4-2 gefachsimpelt wird: wenn ich mein 35er mit 1.4 benutze ist der Rand meistens "lost in bokeh"

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 08:50   #534
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich bin doch überrascht, wie hier über ungelegte Eier geurteilt wird. Laßt das Distagon erst mal in Serie gehen und dann (seriöse) Tests abwarten - Stevemark wird sicher das Ding testen....

Übrigens finde ich den angepeilten Preis nicht zu teuer, wenn es so gut ist wie das Planar und das Sonnar.

Zum 2,8/85 und DT 1,8/35: offenbar plant Sony eine "Budget" Serie von kleinen und leichten Festbrennweiten (siehe Pressemeldung). Ob das Sinn macht, weiß ich nicht, andererseits denke ich, ein kleines und leichtes 85er ist keine schlechte Sache. Auch hier meine ich: erst Tests abwarten ....

Jedenfalls sind die neuen Objektive wieder ein Zeichen, dass Sony sein Alpha System weiter ausbaut, und das ist ein schönes Zeichen
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 08:51   #535
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Das Zeiss finde ich übrigens zu teuer Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Tja, viele Canon Fotografen stürzen sich auf es manuelle Zeiss 21mm, da Canon kein Objektiv aufbieten kann, das im Ultraweitwinkelbereich die hochauflösenden Sensoren ausnutzen kann.

Nikon hat zwar recht gute Weitwinkel, aber keine bezahlbare Kamera dazu...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 08:53   #536
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das kann sein.
Zum Glück habe ich solche Probleme (noch) nicht, mit meinen 12MP

Ferner habe ich schon genug Arbeit 35mm ordentlich ins Bild zu komponieren
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:20   #537
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Da gibt es bestimmte Typen, die dpreview als die Bibel ansehen und du kannst dir dann anhören, die Bildqualität der Sony DSLRs ist schlecht.
Es gibt aber auch Typen (meist in internationalen Foren) die aufgrund ihrer Fachkenntnis die Vorteile der Sony-DSRLs bessser kennen als die Typen im Sony Marketing.

Im Sonysystem muss die Kombination Kamera und Objektive überzeugen, um Umsteiger anzuziehen. Insofern hätte ich mir eine etwas aggressivere Bepreisung des 2/24 gewünscht um hier Leute von Canon wegzuholen. Im Weitwinkelbereich ist bei Canon das Problem die optische Qualität der Objektive, bei Nikon die Verfügbarkeit der (bezahlberen) FF-Sensoren für Architektur- Studio und Landschaftsfotografen.

Hier sollte man angreifen und nicht "mitschwimmen". In der Nische könnte man auch ohne Hochleistungs-AF punkten.

Sonys Marketing Leute sind einfach ... no comment.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.07.2010 um 15:31 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:50   #538
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich würde das mal nicht so pauschal sehen. Sony hat in der Vergangenheit durchaus in anderen Bereichen bewiesen, dass sie Trends setzen können.

Warum sollten sie die Objektive aggressiv bepreisen? Um jemand von Canon oder Nikon zurückzuholen? Einem normalen Menschen ist die ganze Ausrüstung nicht der Preis von einem 2.0/24 wert. Einen Profi? Ohne entsprechende Infrastruktur? Einen Amateur mit bereits vorhandenen hochklassigen Objektiven?

Im unteren Segment mit günstigen Preisen die Masse ansprechen und mit einem günstigen Body jene zum Vollformat bringen, denen es soviel wert ist. Die zahlen dann irgendwann auch mit Murren den Normalpreis. Und die anderen haben noch eine Vision, irgendwann sich mal eine gute, teure Kamera leisten zu können. Und bei den Stückzahlen, die das Objektiv haben wird, dürfte es eh schon aggressiv bepreist sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:05   #539
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Wenn sich der Straßenpreis des 24er nicht deutlich unter 1000 EUR bewegen wird, wird es ein selten anzutreffendes Objektiv sein und bleiben. Denn zumindest nach den bisher veröffentlichten Bildern nach zu urteilen, die zwar zugegeben nicht wirklich toll fotografiert sind, ist es den immensen Aufpreis zum alten 2,8/24 bis jetzt noch nicht wert...

und gerade mal rund 200 EUR weniger als das Zeiss 1,4/85 bei Lichtstärke 2,0 kann zumindest ich nicht wirklich verstehen.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 19:02   #540
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn sich der Straßenpreis des 24er nicht deutlich unter 1000 EUR bewegen wird, wird es ein selten anzutreffendes Objektiv sein und bleiben. Denn zumindest nach den bisher veröffentlichten Bildern nach zu urteilen, die zwar zugegeben nicht wirklich toll fotografiert sind, ist es den immensen Aufpreis zum alten 2,8/24 bis jetzt noch nicht wert...

und gerade mal rund 200 EUR weniger als das Zeiss 1,4/85 bei Lichtstärke 2,0 kann zumindest ich nicht wirklich verstehen.

viele Grüße

aidualk
Willst Du anhand der Bilder von dpreview wirklich ein fachkundiges Urteil abgeben Wer will jetzt - gerade mal 24 Stunden nach der offiziellen Vorstellung - wirklich urteilen können, ob das Distagon den angepeilten Preis wirklich wert ist

Entschuldige bitte, aber da kann ich mich nur noch wundern vor allem deshalb weil das neue Distagon nahezu das Gleiche kosten wird, wie das Distagon 25 zur Canon/Nikon, nur dass dieses eben nur MF hat und laut photozone.de nicht ganz der Bringer sein soll.

Ich würde mal stevemarks Test abwarten, bevor ich mir weiter den Kopf zerbreche
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.