![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Ich verstehe nicht, warum es in dieser leidigen Filterdiskussion nur 1 oder 0 gibt?
Wenn ich am Berg unterwegs bin, geht es meist recht hart zu: Filter drauf. Wenn ich den Mond oder eine andere helle Lichtquelle im (dunklen) Bild habe: Filter runter. Aus die Maus! Ich brauche keinen Grundsatzentscheid. Je nach Situation wird gearbeitet. Aber wenn Filter, dann nur sehr gute! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Allerdings als Familienvater und Weinfestlchronist ist Situation A eigentlich die standardmäßige ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Ja, bei mir auch.
Bin jetzt seit 10 Tagen in den Bergen unterwegs. Filter sind bei den Wanderungen drauf. Dann gabs am Abend eine Show mit hellen Scheinwerfern und Feuerwerk ==> Filter runter. Da brauch ich keine Glaubensdiskussion. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Aber jetzt kommt auh kein UWW mehr.. CS5 hat bei mir Hallo gesagt. Damit gehen Panoramen "schnell" ![]()
__________________
Lg Markus // Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Ansonsten verwende ich aber keine Filter. Schutzfilter wären für mich nur sinnvoll, wenn das Objektiv einer realen Gefahr ausgesetzt ist (bei Ralleys zum Beispiel, wo Sand, Steine, Dreck aufgewirbelt werden) Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
immer weniger. wenn dann nur gute (hab leider nur 2 gute: B+W UV und Hoya Pol)
alles andere stört, reflexionen bei sonne oder lichtquellen im dunkeln. das nervt. hab auch mal gelesen das schärfe bei nicht guten filtern verloren geht. ![]() ich pass halt auf dass nicht aufs glas vorne drauf kommt. ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Ich habe meine Kamera 3 Tage in sehr staubiger Umgebung eingesetzt, die meiste Zeit mit dem SAL70400, alles ist zugestaub, nur auf der Frontlinse sieht man praktisch keinen Dreck. Beim CZ1680 hingegen schon, obwohl ich es im Verhältniss kaum verwendet habe (Objektivwechsel habe ich mir lieber verkniffen). Ich vermute das die Gegenlichtblende den Staub abgehalten hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Also jetzt oute ich mich auch mal als Softie und Filterbenutzer aber seit ich das
CZ 135/1,8 habe und ich es relativ oft ohne Geli verwende habe ich mir dazu den VF-77MPAM Filter gekauft. Es gibt mir einfach ein sichereres Gefühl, schließlich war das Teil sauteuer. Zudem hat der Filter auch eine T* Vergütung (die gleiche wie die Frontlinse) und von daher geh ich davon aus, das das der Qualität der Bilder wenig bis garnix ausmacht. Ansonsten verwende ich, wie es sich für echte Kerle gehört ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|