Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CS4: Bilder automatisch skalieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2010, 23:28   #1
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Datei --> Automatisieren --> Bild einpassen

Dort kannst du max. Breite / Höhe eintragen.
Das alles mit einer Aktion verbunden und schon kannst du automatisiert, Bilder verkleinern.
Das ist egal ob die Bilder im Hoch oder Querformat vorliegen, denn die Grenzen orientieren sich immer an der maximalen Länge unter Beibehalten des Seitenverhältnisses.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2010, 23:39   #2
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
Datei --> Automatisieren --> Bild einpassen

Dort kannst du max. Breite / Höhe eintragen.
Danke, aber das kenne ich schon. Reicht aber nicht. Maximale Breite/Höhe müssten ja 1024 Pixel sein, da die Bildausrichtung beliebig sein kann. Wenn ich ein annähernd quadratisches Bild habe, dann wird es aber zu groß, da die 768 Pixel überschritten werden.

Gruß

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 23:50   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Hallo Stephan,

ich würde den Bildprozessor bemühen. Dort gibst du unter Dateityp bei Breite und Höhe jeweils 1024 ein. Dann sind z.B. A700 Bilder 1024x683 groß. Selbst Aktionen zur Bildbearbeitung sind möglich.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 23:53   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Dann sind z.B. A700 Bilder 1024x683 groß.
Oder 683x1024 - und genau das ist Stephans Problem, für das mir gerade auch keine Lösung einfällt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 00:01   #5
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Frank,

Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
ich würde den Bildprozessor bemühen. Dort gibst du unter Dateityp bei Breite und Höhe jeweils 1024 ein. Dann sind z.B. A700 Bilder 1024x683 groß. Selbst Aktionen zur Bildbearbeitung sind möglich.
den kenne ich auch. Bei einem quadratischen Bild kommt dann leider was in 1024x1024 raus und ist damit zu groß.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 00:03   #6
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Dann wirst du wohl nach einem Programm suchen müssen, dass prozentual verkleinern kann. Oder du kennst jemanden der dir ein Skript mit deinen Bedingungen erstellt.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 00:09   #7
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Dann wirst du wohl nach einem Programm suchen müssen, dass prozentual verkleinern kann. Oder du kennst jemanden der dir ein Skript mit deinen Bedingungen erstellt.
Anderes Programm will ich nicht, da ja noch andere Schritte in die Aktion eingebunden werden sollen. Vor CS4 habe ich PSP XI benutzt. Da wusste ich, wie das geht.

Vielleicht kennt ja jemand ein Script dafür. Andernfalls muss ich mich selbst mal an CS4-JavaScripts rantasten.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 07:53   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich habe leider keine Zeit mich mit dem scripting zu beschäftigen, wollte ich aber immer schon mal machen.

Ich hatte gedacht du nutzt auch Lightroom, da ist es ja ein leichtes...

VG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CS4: Bilder automatisch skalieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.