Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Falsches Objektiv - welche Brennweite bräuchte ich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2009, 12:48   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Diese Ausschnitte würdest Du mit Telebrennweiten formatfüllend draufbekommen:


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2009, 13:03   #22
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Danke Knipser, das ist sehr hilfreich.

Ich denke ich bin also dann mit dem 70-200 + TK 1,5 = 105-300 gut dabei.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 21:07   #23
jujek
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: PL 58550 Karpacz; D 47198 Duisburg
Beiträge: 67
Vielleicht hast Du ja Glück und findest ein 500er Spiegeltele. Die alten Minolta- Becher haben sogar AF, die Leistung dieser Gläser ist ausgezeichnet. Ansonsten kann ich nur ein Praktikum bei Deutschlands größtem Köstümverein empfehlen, besonders bei den Fernspähern. Da lernst Du so nah an die Flattermänner ranzurobben, daß Du ihnen die Schuhe binden kannst :-))))))
__________________
http://www.jujek.com
jujek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 09:58   #24
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Afaik nehmen die keine Ausländer :-)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 11:53   #25
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Schon was von laaangen Reisen nach Afrika gehört?
Mach Dir keinen Kopf, Störche sind treue Vögel, nächstes Jahr erwischst Du sie dort wieder! Und hast genug Zeit Dich nach einem Tarnzelt umzuschauen und üben

Schöne Grüße
Richtig - sie sind wieder da !










Diesmal mit 70-200 G ober noch ohne Konverter - vielleicht probier ich das am Wochende mal mit Stativ und 1,5 Kenko Konverter.....das Tarnzelt verweigere ich aber (noch) hartnäckig!

Der Witz ist, dass die Bilder etwa 50m neben einer viel befahrenen Straße zwischen Neusäß und Ottmarshausen im Schmuttertal entstanden (teilw. bereits stark gecropt). Aber sobald man aus dem Auto aussteigt und näher ran will marschieren die Störche weg, geht man näher ran, marschieren sie weiter weg (was sonst) und noch ein paar Schritte und ....Abflug. Wobe das Flugphoto an einer Schmutterbiegung zwischen Westheim und Ottmarshausen weit ab von Straßen entstand...

Kritik und Anregungen sind wie immer erbeten !!!
Vielleicht schaff ich`s dann auch mal wirklich gute Aufnahmen zu machen - das Equipment kann wohl nicht immer schuld sein

Sollte ich mir den 2 x Konverter zulegen ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 11:57   #26
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sollte ich mir den 2 x Konverter zulegen ?
Hi,

ich habe vorletztes Wochenende mal einen SAL 20 TC am 70-200 G bei Greifvögeln probiert - ist eher suboptimal. Der AF tut sich an der 850 deutlich schwerer dran zu bleiben. Ich werde auf ein 70-400 sparen. Ach, und wenn ich für relativ statische Aufnahmen zwischen einem Sony 2-fach und dem Kenko DGX MC7 entscheiden müßte, würde ich aufgrund des besseren Preis-Leistungsverhältnisses den Kenko nehmen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:17   #27
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Hi Jörg,

allerdings schwirren hier gerade ein paar Originale SAL TC 2.0 rum zu sehr attraktiven Preisen.....

Die Frage die sich stellt:
- hau ich paar hundert für den Konverter auf den Kopf
- oder 1,5k für das 70-400
- oder lieber 1,5k+x für die 7xx oder eine 900
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 15:09   #28
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Was nehme ich denn?

Hi Steve,

ich hatte auch das 70 - 200 SSM und habe wegen mehr Brennweite auf das 70- 400 GSSM gewechselt. Die geringere anfamgsöffnung vermisse ich nicht. bzw. wenn
ich auf das 70-200 den 2-fach Konverter draufschraube bin ich auch bei 5,6, wobei IMHO die Qualität des 70-400 bei 400mm/5,6 deutlich besser ist als 70-200 SSM + 2x Konverter.

Eine Alternative ist tatsächlich 8/5oo AF - Reflex, aber auch qualitativ etwas schlechter als das 70-400. Ein Crop beim 70-400 bei 400mm auf 500mm ist besser als die Originalbrennweite 500mm.

Ich habe auch das 4,5 400 getestet, dass sehr,sehr gute Ergebnisse bringt, aber der Gewichtsnachteil (70 - 200mm + 4,5 400mm) gegenüber 70-400 und minmal lichtschwächer, hat meine Kaufentscheidung zum 70-400 gebracht.

Es ist echt ne Klasse Optik - und Du hast 400mm immer dabei, ohne Konverter auf und ab zu schrauben, oder eine zusätzliche schwere Optik.
Sparen lohnt sich bzw. vielleicht kannst Du das 70-200 wieder verkaufen oder bei deinem Händler tauschen.

Vielel Grüsse
Günter
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 16:42   #29
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also wenn du nur mal ab und zu solche Fotos machen möchtest würde ich dir zum Konverter raten . Das ist eine relativ preisgünstige Alternative aber eben auch eins , nämlich ein Kompromiss .

Wenn du Kompromisse eingehen magst ist das ok .

Willst du aber öfters Fotos solcher Art machen möchtest , lass dich nicht auf Kompromisse ein und kauf dir gleich ein Objektiv das für die vorhandene Brennweite auch berechnet wurde . Den eines ist sicher , wenn du solche Fotos öfters machen möchtest , wird dir ganz sicher über kurz oder lang die Qualität mit Konverter kaum noch reichen und dann zahlst du eben doppelt .

Falls du es ernst meinst würde ich dir das 70-400 empfehlen , ich habs zwar selber nicht , aber die Ergebnisse hier im Forum sind teilweise wirklich beeindruckend .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (23.07.2010 um 17:55 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 17:52   #30
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...Der Witz ist, dass die Bilder etwa 50m neben einer viel befahrenen Straße zwischen Neusäß und Ottmarshausen im Schmuttertal entstanden (teilw. bereits stark gecropt). Aber sobald man aus dem Auto aussteigt und näher ran will marschieren die Störche weg, geht man näher ran, marschieren sie weiter weg (was sonst) und noch ein paar Schritte und ....Abflug....
Hallo Steve,

das ist ganz normal. Selbst wenn sehr viele Autos auf der Straße fahren, trauen sich die Störche auch dicht an die Straße. Sobald sie aber andere Dinge (z.B. Fußgänger) wahrnehmen, bleibt der natürliche Instinkt erhalten, eine bestimmte Distanz zu halten und im Zweifel einen Abflug zu machen.

Versuch das mal mit Fasane. Von der Straße aus dem stehenden Auto ca. 30 Meter. Aber wehe man öffnet die Autotür....
So schnell kann man garnicht schauen, wie die einen Abflug machen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Falsches Objektiv - welche Brennweite bräuchte ich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.