![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
Aber warum nicht gleich die Messlatte hochsetzen? Dem Image der Kamera und Sony kann es nicht schaden.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und an den Verkaufszahlen zu sehen - das Ding läuft wie geschnitten Brot. Das nächste Modell wird sicher noch a bisserl besser sein ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ach, Panasonic hat doch längst reagiert. Die GH1 kostet mit dem 14-45er Kit nur noch 700 €, mit dem 14-140 einen zwanziger mehr als die NEX mit dem 18-200.
Da bekommt man dann aber gute Ergonomie, ein richtiges Schwenkdisplay, einen elektronischen Sucher, funktionierenden Tracking-AF, volle manuelle Kontrolle im Videomodus, bessere Bedienung mit Einstellrädchen, eingebauten Blitz, Standardblitzschuh, Mikrofoneingang zum Anschluss eines vernünftigen und trotzdem preiswerteren Mikrofons und wasweißichnochalles. Wer sich da noch die NEX kauft - ist schlecht beraten. ![]() Geändert von Tira (22.07.2010 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Zitat:
dann hätte ich mir vermutlich auch eine DSLR gekauft, eben eine mit entsprechenden Videofunktionen ![]() NEX ist für mich die erste in Kompaktkameragröße und moderatem Preis, die solche Funktionen bietet. Aber als vernünftige Kamera habe ich eben die A700 und da kann die GH1 was Ergonomie angeht einpacken. ![]() Wieso sollte sich jemand überhaupt sowas kaufen? Wenns doch DSLR in mindestens gleicher Qualität und zu ähnlichen Preisen gibt. Wie wäre es dann gleich mit einem Vergleich mit der 550D? Oder greifen wir n Stück höher: 5D MKII? Mann ist die NEX dann schlecht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Hat Sony schon mal die Preise gesenkt ? Nein PANASONIC hat den Preis gesenkt !!! Besonders nicht bei einem neuen Produkt das heiss begehrt ist. Sony wird das sicherlich nicht tun - solang die Nachfrage so gross ist. Warum auch ? Und die GH1 ist doch vom Volumen fast doppelt so gross und schwer - aber ich finds ja schön das die kleine NEX5 sich mit den Top Produkt der PANA SERIE messen muss :-) Andere bevorzugen lieber hier den Vergleich mit der neuen LX5 - was auch nicht zu Gunsten von Panasonic ausfällt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die GH1 ist in der Tat wesentlich größer, das ist halt ein anderes Bedienkonzept. Wollte man hinsichtlich Kamera- und Sensorgröße halbwegs vergleichbare Kameras vergleichen, dann sollte man wohl die GF1 oder die Pens mit der Nex vergleichen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
1080i50 aus 1080p25 ist ebenfalls vollkommen ausreichend für solch eine Consumercam. Im Broadcastingbereich wird auch nur mit 1080i50 gearbeitet. 1080p50 frisst zuviel Datenrate, die keiner bezahlen will. 1080p24 ist dem veralteten Kinostandard (Leute wie Cameron würden den gerne revolutionieren und fordern mehr Bilder im Kino) geschuldet und der ruckelt nun einmal. Wer meint 1080i50 der NEX würde ruckeln und fordert im Gegenzug 1080p24 macht sich doch total lächerlich. Bei 1080i ist übrigens für die beurteilte Qualität der Deinterlacer der Bildgeräte verantwortlich. Wenn hier Murks verbaut ist, kommt eben auch nix Gescheits bei raus. Ihr fordert hier teilweise High-End-Bildqualität (für 500€), doch habe ich den Anschein dass ihr bei eurer Wiedergabegekette genau da spart. Kauft euch zu einem HD-TV einen externen Videoprozessor wie einen iScan oder Lumagen, wenn ihr es auf die Spitze treiben wollt. Zitat:
Vom kreativen Potenzial ist die NEX-5 selbst ohne manuelle Blenden-/Zeitsteuerung den 1000€-Camcordern doch haushoch überlegen. Man kann immerhin manuell scharftstellen, hat den viel größeren Sensor und damit den Filmlook, man kann vom Fisheye bis zur Telekanone unterschiedlichste Objektive adaptieren. Ich kenn weder von JVC, noch von Panasonic oder Sony einen Consumer-Camcorder bis 2000€ der das kann. Die NEX-VG10 wird die erste echte Lösung dieser Art sein. Zitat:
In einem halben bis ganzen Jahr kommen dann wieder die Nachfolger, also irgendwelchen Raum zur Verbesserung muss es ja noch geben. War bei den Kompaktknipsen und Video auch so - erst 720p MJPEG, dann 720p AVCD, nun 1080i AVCHD. |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|