![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hallo, Josef,
das ist ja ganz wunderbar, aber eigentlich ist jedes Programm, das FAT-Sektordaten miteinander verknüpfen kann, in der Lage, beliebige Dateien - und damit auch ARW-Dateien - wiederherzustellen. Hierbei wird einfach eine Tabelle der mit Nutzdaten belegten Sektoren erstellt und nachgesehen, auf welche Sektoren keine Referenzen von anderen Sektoren zu finden sind. Das sind dann Dateianfänge. Und das Ende ist dann dort, wo kein weiterer verknüpfter Sektor mehr notiert ist. Noch einfacher für den Fall, daß die FAT oder die Kopie derselben noch lesbar ist, ist es, der FAT mit ihren Sektoranfängen von Dateien zu folgen. Oder für den Fall, daß einfach nur gelöscht wurde, das Nullbyte (oder war es ein Leerzeichen ?) am Beginn eines Directoryeintrages mit einem Buchstaben oder "_" zu ersetzen. Das macht aber leider kein simples Recoveryprogramm mehr, sondern nur das undelete von MS DOS 6.x. Mag sein, daß Camera RAW mit ein paar Byte zuviel nicht klarkommt. Andere RAW-Konverter stören sich dagegen nicht daran und damit hat man immer die Möglichkeit, die sektorweise wiederherstellten Dateien zu öffnen. Recuva ist so eine Software und dazu noch kostenlos. Die kann fast jeden Fehler auf Datenträgern abfangen und greift notfalls eben roh auf das Medium zu, sollte mal sogar die FAT verloren gegangen sein. Klar, daß Recuva als Windows-Programm auch mit NTFS-formatierten Festplatten zurecht kommt, nicht aber mit den HFS(/+/journaled)-Datenträgern eines Macs. Für Befehlszeilen-Fanatiker bietet sich wiederum photorec an, das gibt es für Windows, Mac und Unixen. Und wenn mal doch was am Mac flöten gegangen sein sollte, gäbe es für knapp 100 EUR z.B. StellarPhoenix als schön grafisches Wiederherstellungsprogramm, das ebenfalls bis auf Datenträgerebene roh auf das verlorene Laufwerk zugreifen kann. Oder als Dreingabe zu einigen SanDisk-Speicherkarten ein Rettungsprogramm auf Mini-CD plus Key. Deine Idee und das Angebot ist lobenswert. Aber ob das Rad noch ein weiteres Mal erfunden werden soll, kannst nur du beurteilen, denn vielleicht hast du ja einen vollkommen anderen Ansatz als deine Vorgänger, der umzusetzen lohnenswert erscheint ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
|
|