![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Dieser Thread ist völlig überflüssig und die Antworten sind bis auf wenige Ausnahmen noch überflüssiger. Bitte schliessen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Jemanden den Mund zu verbieten finde ich in der heutigen Zeit eines demokratischen Schweizers nicht würdig. Es gibt weder überflüssige Fragen noch dumme Antworten. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Keiner weiß, ob der Nachfolger der Alpha 700 diese Funktionalität hat. Auch sgjp nicht. Ansonsten sind seine Aussagen zu Sonys "Ausstattungspolitik" auch schlicht falsch. Die Alpha 100, die im wesentlichen eine verbesserte 5D war, hat bis heute eigentlich keinen Nachfolger gefunden. Die Alpha 700 war mit Sicherheit keine KoMi-Schubladenvariante. Auf die Alpha 700, den 7D-Nachfolger, mußten die Anwender daher auch sehr lange warten. Die Alpha 700 ist definitv eine Sony-Entwicklung und dürfte daher in die von Sony geplante Modellpolitik, die halt eine recht große Modellvielfalt umfasst, reinpassen. Insofern würde ich davon ausgehen, daß der Alpha 700 Nachfolger diese Funktionalität haben wird. Wissen kann es aber eben keiner. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Lieber Frank,
in diesem Thread waren bestenfalls zwei Antworten zum Thema. Das hat nichts mit "Mund verbieten" zu tun, sonder eher "an die Foren Regeln halten". Eigentlich am ehesten ein Akt der Rücksicht gegen diejenigen, die etwas zum Thema zu lesen erhofft hätten. Aber leider liest man nur Allgemeinplätze zur Sony-Ausstattungsphilosophie. Ich will hier nicht den Blockwart mimen, aber ein Mindestmaß an Inhalt sollte das Forum schon noch haben. Kritik an Sony's Line-Up und Zielgruppenorientierung gibt es an anderen Stellen schon genug. Unter anderem von mir selbst. ![]() Ach ja: Regeln beachten, Rücksicht nehmen... Das sollte sogar im Thurgau als Schweizer Tugenden durchgehen, oder? ![]() EDIT: Dass der Thread auch mal zum Thema zurückfindet: Um "Direkt in den PC" zu fotografieren, nehme ich die PC-Software von Sony und schreibe die Daten per USB auf das Notebook. Hier läuft Lightroom, das die Bilder per "Überwachten Order" laufend importiert. Dank Quadcore geht auch die Umwandlung in DNG recht rasch und hält auch mit der Studioanlage einigermassen Schritt. 120 Bilder in ein paar Minuten sind da recht schnell zusammen. Für meinen RAW-Workflow das einzige Mittel, da Lightroom für Sony leider kein Tethered-Shoot Plugin mitbringt. Nur für Canikon.... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.07.2010 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Sorry, aber es ist nicht der Untergang der Demokratie wenn ein User angesichts der unsachlichen Diskussion hier für die Schließung des Threads plädiert.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Mein lieber Klaus,
wann hier ein Thread zu schließen ist, entscheidet immer noch das User-Team und nicht ein User. Er kann es vielleicht noch anregen. Mehr aber nicht. Gegenfrage: Wenn es Dich stört, dass in einem Thread unpassenden Antworten sind, warum reagierst Du dann darauf ![]() Noch gibt es hier keinen Grund das Thema zu schließen. Wobei die Betonung auf noch liegt...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Offenbar bin ich etwas "forenmüde" und mache freiwillig eine Auszeit. Over and out.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.07.2010 um 21:37 Uhr) Grund: Tippfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Du meinst, weil bei den Budgetmodellen für Einsteiger so essentielle Dinge wie SVA und Abblendtaste weg gelassen wurden, werden beim APS-C-Flagschiff auch Features gespart? Glaube ich nicht, da wird eher geklotzt. Bei der A230 spielen 20€ Preisdifferenz eine wesentlich größere Rolle als 200€ bei der A7xx. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Da wir uns ja nun doch weiterhin OT hier aufhalten...
Ja, ich (einfach meine Meinung, das basiert nicht auf einem Presse-Text von Sony) gehe davon aus das Sony auch beim APS-C Flagschiff (wann auch immer es kommt, das Holzmodel war ja immerhin der Hinweis das Sony arbeitet ![]() Es wurde ja nicht nur SVA und Abblendtaste gespart, auch allgemeine Funktionen wurden in Untermenüs verlegt (ja, man gewöhnt sich an jedes Bedienkonzept irgendwann) oder ganz abgeschaltet (krasser Punk z.B. die AF-Feld Auswahl). Es gibt auch klasse Neuerungen, z.B. der Live-View wo es sogar dann eine Version mit und eine ohne gibt. Bei sonst gleichen Kameras, das ist ![]() Und nun wieder frei für flames auf meine Meinung (im völlig falschen Thread).
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Naja, fast ...
Aber Glaskugel wäre nicht schlecht. Zitat:
Sony will Marktanteile und den Kunden bedienen. Die A100 hatte einen UVP von 899€! Gegen eine EOS350 konnte die konkurrieren, gegen eine EOS 1000 hat sie keine Chance, weil einfach 400 Euro zu teuer. Der Käufer einer EOS 1000 oder Alpha 230 hat ein sehr enges Budget und kann wahrscheinlich weder was mit SVA noch mit Abblendtaste anfangen. Ob das Ding aber 900€ oder 500€ kostet, das versteht er. Und Features einzusparen, die er nicht vermisst, halte ich für eine kluge Strategie. Die 700er spricht einen völlig anderen Käuferkreis an. Das dort SVA und Abblendtaste dabei sein werden, dafür wette ich jederzeit einen Kasten Bier. Bei Tethered Shooting bin ich nicht ganz sicher, das ist doch recht speziell. Wenn die A700 kann, wird's die A7xx aber auch können. Zitat:
Bei den Budget-Kameras geht's um's Geld. --> Weniger Bedienelemente, weniger Kosten. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|