SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 HSM oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 08:33   #1
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
mmhh,

ich hab bislang nie etwas zur Kontroverse Sigma <-> Zeiss <-> Sony/Minolta-Original sagen wollen; hab brav mein Pocorn gefuttert und mich hin und wieder der sowohl fachlich fundierten als auch polemisierenden Beiträge zu diesen Themen, die es ja in vielfacher Hinsicht in diesem Forum gibt, erfreut.

Aber nun mag ich mal ganz einfach sagen, dass ich mich eines (für mich zumindest) funktionierenden Sigmas erfreue und dies (auch wieder zumindest für mich) im Preis-Leistungsverhältnis absolut i.O. ist.

Aber ich mach eben auch keine Fotoreportagen für Zeitungen, Zeitschriften o.Ä.; ich mach keine aufwendigen Versuchsaufbauten mit Testcharts und analysiere auch nicht in 2000-facher Vergrößerung jeden einzelnen Pixel; ich hab auch noch ein Leben neben dem Hobby Fotografie.

Ich erfreue mich einfach an dem (und mal wieder für mich zumindest) gelungenem Bild.

So, und nun hackt auf mir rum, gebt mir Tiernamen oder Sonstiges weil ich es vllt. nicht verstehe.

Just my 2 cents.

BTW, ich mag mein Sigma 24-70.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2010, 08:50   #2
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
... Aber nun mag ich mal ganz einfach sagen, dass ich mich eines (für mich zumindest) funktionierenden Sigmas erfreue und dies (auch wieder zumindest für mich) im Preis-Leistungsverhältnis absolut i.O. ist.
Hallo Markus,
da gebe ich Dir vollkommen Recht, denn ich benötige auch nicht ständig diese 100%-Qualität bis ins letzte Detail (meine erste DSLR war die D5D mit einem 18-200er Zoom und mir gefallen viele der Bilder heute noch - auch qualtitativ!) und mir hätten die ca. 90% Qualität eines sehr guten 24-70er HSM ggü. eines SAL-2470Z auch vollkommen gereicht, vor allem bei diesem Preisvorteil!
Aber: Wenn ich als Endverbraucher zum "Beta-Tester" der Hersteller gemacht werde und der Objektivkauf für mich zu einem Lottospiel wird, habe ich bei den heutigen Preisen einfach keine Lust darauf, mich auch noch im Hobby mit solchen Dingen herumärgern zu müssen.
Es freut mich für jeden, der ein nutzbares Sigma ergattert, aber meine gemachten Erfahrungen gehen jedenfalls dahin, dass es bei Sony eher anders herum ist mit den "Ausreißern" und sie selten sind, wobei ich persönlich da keine negativen Erfahrungen machen konnte (wenn ich mal vom nichtmöglichen speziellen Einsatz des SAL-50F14 und dessen Rückgabe bei mir absehe). Bisher war ich nur mit dem 50er Makro von Sigma total zufrieden, das 30/1.4 war genau so ernüchternd wie das getestete 24-70er HSM.
__________________
Gruß Alex

Geändert von tokaalex (18.07.2010 um 09:05 Uhr)
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 15:59   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vielleicht ist das ja so, dass ich damals in der Minolta Krise wirklich zufriedenstellende Sigmas erwischt habe (105, 24-70, 12-24) und jetzt einige Gurken bei den Online Händler kreisen.

Interessant ist aber, das die in hohem Maß hier bei Forumsmitgliedern landen ;-) Wenn man hier gefühlsmäßig einen Durchschnitt rechnet, dann wäre Sigma tatsächlich schon längst vom Markt.

Vielleicht wäre es sinnvoll. wieder auf Originalverpackung zu schauen und gerade bei solchen Objektiven den Händler vor Ort zu bemühen. Bei dezentrierten Objektiven sieht man das ja sogar am Kameramonitor recht schnell und kann es gleich dort lassen. Zumindest dann, wenn es wirklich fehlerhaft ist. Leichte Unterschiede hat jedes Objektiv.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 08:27   #4
Melodylion
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Ich bin mit meinem Sigma 24-70 HSM sehr zufrieden.
Nachdem ich es wie ich es erwartet hatte einmal zur justierung eingeschickt habe ist es super scharf (APS-C). Sogar offen erreiche ich recht scharfe Bilder, die dem 24-70 von Nikon (Preisbereich des Zeiss) im nichts nachstehen...

Wenn du es gut einschicken kannst kaufs dir doch. In der Schweiz ist die Sigma Garantie für original importierte Objektive wohl das beste was es gibt...

Wenn man natürlich nicht einschickt, und mit dem lebt was man gerade so in die Finger kriegt, ist man aber oft auch bei Sony und Tamron nicht mit dem Optimum unterwegs...

Gruss
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 08:36   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei dezentrierten Objektiven sieht man das ja sogar am Kameramonitor recht schnell und kann es gleich dort lassen.
Das dürfte sehr schwierig sein, da eine sehr sorgfältige Ausrichtung der Kamera notwendig ist. Sieht man eine Dezentrierung schon bei Testaufnahmen im Geschäft, muss sie schon echt massiv sein. Eine "Zufriedenheitsgarantie" bekommt man so nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2010, 10:01   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Klaro, gibt ich dir recht.

Aber ich sehe bei der A850 Vergrößerung sofort, ob die Ränder scharf oder verwischt sind und in welchem Ausmaß. Klar eignet sich das nur als kurzer Gurken-Check und nur nahe unendlich. Wenn da aber bei offener Blende am Rand halbwegs scharfe Details sind und das in allen 4 Ecken, dann ist das Objektiv zumindest mal brauchbar.

Die Beispiele, die im Forum gepostet worden sind, wichen zumindest soweit ab.
Minimale Dezentrierung braucht natürlich dann Stativ, Spiegel usw. geht aber bei der VF bei den meisten Objektiven in der normalen Unschärfe am Rand unter.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 HSM oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.