![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Soweit ich weiß wurde das 24-70 für die HSM-Variante komplett neu gerechnet. Überragende Bildqualität solltest du aber bei beiden Varianten nicht erwarten. Das Zeiss kostet nicht umsonst deutlich mehr.
![]() Niemand weiß, wie gut die HSM-Implementierung bei Sigma ist. Mit der analogen Dynax 9 gab es jedenfalls bei einigen Objektiven Probleme. Ob die Linsen dann mit der nächsten Generation von Kameras noch funktionieren, kann dir keiner garantieren. Andererseits sind die klassischen stangengetriebenen Objektive bei Sigma oft anfällig für Getriebeschäden. Keine Ahnung ob das 24-70 unter den Problemfällen ist. Dazu gibt es hier einen gepinnten Thread. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Zitat:
"Please note that the tests results are not comparable across the different systems! This does also apply for the new EOS tests based on the EOS 50D because of differences in the sensor system (e.g. AA-filter) as well as different RAW-converters."
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Trotzdem wird aus einer Gurke an der Canon 5MkII nicht eine Rakete an der Alpha 900.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Ich hatte das alte, DX Macro, gebraucht erstanden. Verarbeitung war sehr gut, Bildqualität bei Offenblende durchaus brauchbar - sehr gut. Leider hatte mein Exemplar ein Problem mit dem AF und ging deshalb zurück. Aber wenn du ein gutes Exemplar erwischt, dann ist das sicher eine klasse Linse. Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe, soll das neue HSM von der Bildqualität her noch etwas besser sein.
Und übrigens.....auf die Bewertungen in der Objektivdatenbank würde ich nicht zu viel Wert legen. Die meisten sind sehr subjektive Eindrücke der User, wenn jemand mit einem Objektiv schlechte Erfahrungen macht, ist noch lange nicht gesagt, dass die Fehlerquelle nicht noch andernorts als vor dem Kameragehäuse zu suchen ist..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Ich hatte eine bezahlbare und trotzdem sehr gute Alternative zum SAL-2470Z gesucht und ein Sigma 24-70 HSM für eine Woche zu Hause. Zum Glück konnte ich es zurück geben, denn es war bei offenen Blenden ziemlich unscharf (vor allem am Rand) und zusätzlich dezentriert. Nachdem ich dann auch noch Fotos mit dem SAL-2470Z machen konnte, muss ich leider sagen, dass das HSM von Sigma in keinster Weise eine Alternative darstellt, zumindest nicht an VF.
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Zitat:
Edit: Im DSLR - Forum gibt es Beispielbilderthreads zu den Objektiven. Da für Sony nicht so viele vorhanden sind, hier ein Link zum Canonthread: http://www.dslr-forum.de/showthread....hlight=24-70mm Im Sonythread sind nur einige Bilder zum alten EX DG Macro zu finden... Geändert von Yukon (17.07.2010 um 10:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Die Frage war ja, ob das neue Sigma besser ist als das alte.
Leider habe ich nur das neue mit HSM. Bin damit sehr zufrieden, kann mir aber nicht vorstellen, dass es schlechter ist als das ohne HSM. Für alle, die es mit dem Zeiss vergleichen: Habt ihr mal den kleinen aber feinen Preisunterschied bemerkt. Vor allem wenn dann noch geschrieben wird, dass man ein dezentriertes hatte, dann verstehe ich die Aussagen nicht mehr. Dies kann leider bei allen Firman vorkommen, in der Garantiezeit ist es dann auch kein Problem es mal einzuschicken und neu justieren zu lassen. Mir ist es schon einige male aufgefallen, dass gerne die Sigma Linsen bis ins letzte getestet werden und sobald eine kleine Schwachstelle auftritt, dann sind sie einfach schlecht, gerne wird dann noch dazu mit Zeiss Linsen verglichen. Ich vergleiche immer, was bekomme ich für mein Geld und was benötige ich. Mir persönlich war der HSM wichtig und die Bildqualität hat mich doch überzeugt. Man kann bereits bei Offenblende sehr gute Bilder machen und das finde ich ist schon mal sehr viel wert. Das mit den Randunschärfen ist immer so ein Thema. Bei Blende 2,8 braucht es nicht viel, dass etwas unscharf wird aufgrund der Tiefenschärfe und ich fotografiere selten total Plane Gegenstände. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 26
|
Hallo!
Nach langem Lesen habe ich mich nun angemeldet und mich durch (fast) alle Themen durchgearbeitet ![]() ![]() ![]() ![]() ...wie jetzt zum Beispiel, bzgl. des 24-70 von Sigma. In der Datenbank könnt Ihr meine neue Bewertung lesen; hier nur soviel: Ich würde für FF dieses Objektiv definitiv NICHT kaufen, meines geht schon morgen zum Händler zurück. Das Problem ist, dass keine echten Alternativen da sind: Das Zeiss 24-70 (eigentlich ein Minolta 24-70 G?) ist für den Preis nicht so viel besser, alle anderen, die bei 28 beginnen, sind schon zu lang. Ein Jammer...
__________________
-------------------- liebe Grüße aus Wien Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|