Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 380 oder 390 ? Anfänger Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 11:49   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

vielleicht hilft das?!
Nimm die 380 in jedem Falle mal in die Hand. Die Haptik ist eine mittlere Katastrophe; und ich habe wirklich keine großen Hände.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2010, 11:59   #2
fuppel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

vielleicht hilft das?!
Nimm die 380 in jedem Falle mal in die Hand. Die Haptik ist eine mittlere Katastrophe; und ich habe wirklich keine großen Hände.

bydey
nein sorry, das hilft nicht, ist ja quasi identisch

was mich vor allem interessiert ist: wie war das bisher, wenn ein Nachfolgemodell rauskam: ist der Preis für die Vorgänger geblieben (habe so den Eindruck gewonnen das es so ist) oder fällt der Preis für die 380 jetzt ?

Danke
fuppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:12   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo, der Preis wird vermutlich nicht weiter fallen. Nachfolgemodelle die so nah beieinander liegen (Features) drücken den Preis eher nicht. Man muss ja schon genau hinsehen worin sich die Kameras wirklich unterscheiden.
Der Preis der A380 ist "unten" http://geizhals.at/deutschland/?phist=433582&age=2000

Meine Empfehlung ist zur Zeit eher die A500/ wenn es sein muss die A550, haptisch i.o. Preis auch, und die Features passen auch.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:22   #4
Lutze87
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
Ich würde dir auch die Sony Alpha 500 empfehlen, sie ist für etwas über 500 Euronen zu haben und Bietet dir dank des C-MOS Sensors eine bessere Bildqualität. Ich finde das der Grif der Alpha 380 nicht gerade ein Handschmeichler ist, besonders auf dauer!

MFG Lutze87
Lutze87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:51   #5
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Hallo erst einmal!

Heute ist meine a390 eingetroffen. Ich hatte vorher hier einige Kandidaten zur Auswahl, konnte ein paar Fotos schießen und habe mich letztlich dann für eine a390 (aufgrund der "Erfahrungen" mit der 380, also quasi blind ) und nach sehr langer Abwägung gegen eine a500 entschieden, eine rein subjektive Entscheidung zugunsten des für meine Bedürfnisse besseren Preis-/Leistungsverhältnisses. Die gesparten € stecke ich lieber in zukünftige Linsen, da ich eh nicht regelmäßig über 400 ASA benötige.

Die Haptik der a330/380 war für meine für Männer eher kleinen Hände nicht so unübel, die 390 liegt aber zumindest durch den jetzt wieder "Full-Size-Griff" sicherer in der Hand. Sie hat den gleichen weichen Überzug wie die 380, ebenfalls mit der entsprechenden Daumenauflage.

Erste Fotos sind geschossen, naja, so wild um mich, die Kamera ist gerade mal 1h da. Einen echten Vergleich zu 380-Bildern hab ich noch nicht, dazu sind die Umgebungsvariablen bei den Bildern zu unterschiedlich. Ich meine allerdings, dass die Rauschunterdrückung ein wenig kräftiger und ab 800 ASA greift - kann mich da aber auch täuschen. Per PS CS5 und RAW ist alles oberhalb 400 ASA allerdings sehr gut beherrschbar.

Ansonsten bezogen sich meine Kontrollfotos bislang auf die Verifizierung der Fokus-Genauigkeit und anderer Funktionen, alles soweit ok.

Die Menü-Führung ist übrigens identisch mit der der a330/380, das finde ich rein subjektiv für mich auch gut so.

Verglichen mit z.B. einer Canon EOS 1000D wirkt die a390, wie schon die a330/380, um einiges wertiger in der Hand, die 1000D fühlt sich dagegen an wie ein Joghurt-Becher.

Ich habe also bekommen, was ich mir erhofft habe, die echten Erfahrungen werden aber noch folgen. Leider kann ich momentan nur mit einer Redaktions- (Journalistisch, nix Foto-kreatives ) a330, nicht mit einer a380 vergleichen. Aber immerhin.

Geändert von HelGe (12.07.2010 um 13:05 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2010, 13:37   #6
fuppel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 6
Danke für Deinen Bericht !
fuppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:05   #7
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Was die Kauf-Entscheidung angeht: Lass zwischen der a380 und der a390 deinen persönlichen Geschmack und die subjektiv empfundene "Griffigkeit" entscheiden.

Wenn die Entscheidung zwischen der a390 und der a500 fällt: Für mich wäre das eine Preisdifferenz von ca. 120€ gewesen. Wer die Schnelligkeit der a500 benötigt, die sicherlich ab 800ASA rauschärmeren Kamera-Jpegs und eventuell mit dem etwas voluminöseren Body besser klar kommt, für den ist die a500 sicherlich die bessere Wahl. Ich bin bei meiner Entscheidung nur nach meinen ureigenen Fotografier-Gewohnheiten und Wünschen gegangen.
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 380 oder 390 ? Anfänger Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.