SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony setzt auf Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2010, 03:29   #11
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
So sehr ich auch Sony Alpha Fan bin,aber leider muss man immer wieder feststellen das egal welche shootings,Veranstaltungen stattfinden wird immer nur Canon,Nikon eingesetzt Ich selbst war vor ca 2 W auf der Zollverein auf dem Abibal von meiner Cousine eingeladen.Ihr kennt es....du hast doch so eine gute Cam,machst du uns BilderNatürlich sind Veranstaltungsfotos nicht mein Ding,aber der Cousine zuliebe habe ich es gemacht.Es war noch eine "Fotografin" eingeladen,die allerdings dafür Geld kassierte.Na ja soweit,so gut man kam ja ins Gespräch.Etwas fachsimpeln ist immer nett.
3 mal dürft ihr raten was sie wohl um den Hals hatte Natürlich Canon 50D mit div Obj.z.B 2,8 70-200mm,da hatte ich etwas zu schauen,mit meinen bescheidenen 28-200 von Tamron.Na ja,sie wollte auch nicht unhöflich mir gegenüber werden,als wir uns über die Sonys,Canons,Nikons unterhielten Aber ihr könnt euch denken was sie von Sony hielt,leider Ganz wichtig ist,ist hier schon mal erwähnt worden:Alle DSLRs machen gute Bilder,es kommt eben nur auf die Person dahinter
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2010, 04:05   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich kann mir tatsächlich nicht genau denken, was die Dame von Sony hält - vermutlich hatte sie dümmliche Vorurteile. Mit der A550 brauchst du dich neben einer EOS 50D in Bezug auf die Bildqualität alles andere als schlecht fühlen.

Gruß
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 08:23   #13
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Natürlich hat das 70-200/2,8 Vorteile gegenüber dem 28-200. Aber Du kannst dir ja auch ein 70-200 vonm Sony dranschrauben.

Was ich bisher von Profifotografen gehört hab, ist betsimmt nicht das Sony schlechte Bilder macht. Das einzige Argument ist die Verfügbarkeit und der Service. Als Canon CPS-Kunde kriegst Du im Problemfall immer sofort Ersatz. Das ist für Kollegen die ihr Geld damit verdienen einfach das wichtigste.

Und wenn es auf absolute Bildqualität ankommt, ist nicht nur Sony, sondern auch Canon und Nikon aus dem Rennen. Aber dann kostet ne Kamera auch soviel wie ein Mittelklassewagen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:17   #14
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Und dann ist die Frage ob das Bild nicht etwas Manipuliert wurde, oder ob echt da Canon Exif dranhängen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:30   #15
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... eine Meldung um das Sommerloch zu stopfen, mehr nicht
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 01:16   #16
pewebe
 
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
Das ist schon etwas peinlich und erinnert mich an ein Bild was auf dem Firmengelände von Microsoft gemacht wurde als gerade palettenweise iMacs abgeladen wurden.

Grüße

Peter
pewebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 05:14   #17
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich kann mir tatsächlich nicht genau denken, was die Dame von Sony hält - vermutlich hatte sie dümmliche Vorurteile. Mit der A550 brauchst du dich neben einer EOS 50D in Bezug auf die Bildqualität alles andere als schlecht fühlen.

Gruß
Jochen

Sie war eigentlich freundlich zu mir,aber ich kann sehr gut Körpersprache lesen,dass reicht
Aber davon ab,bin mit meiner 550 voll zufrieden
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 07:31   #18
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ist doch egal, mit welcher Kamera da gearbeitet worden ist... die echten Hintergrund Infos werden wir eh nicht erfahren, vielleicht ist die Sony runter gefallen?! Der bestellte Fotograf wurde krank, Ersatz mußte her... was auch immer...

Komisch, ja... könnte man schon sagen, aber mehr nicht. Hätte vermieden wären können, aber was solls...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:18   #19
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Ich persönlich wundere mich ja wie kompliziert so ein riesen Unternehmen wie Sony da eigentlich denkt.

Wenn ich schon selber digitale Spiegelreflexkameras entwickle, dann sollte ich doch auch Leute und Tester zur Verfügung haben, die mit diesen Kameras perfekt umgehen können.
Also wieso lässt man dann nicht diese die Produktfotos anfertigen? (Jetzt mal nur auf das Fotosegment bezogen, da die anderen Abteilungen vermutlich selbstständig arbeiten) Würde kosten sparen und man würde selber auch gleich noch Erfahrungen sammeln.
Man könnte sogar Professionelle externe Fotographen einladen die Alpha 900/850 zu testen und damit die Produktfotos zu machen, auch gerne gegen Bezahlung.

Klar gibt es auch Sachen, da reicht dann die Alpha 900 nicht mehr aus und es muss eine Phase One oder so her. Das ist dann auch verständlich. Aber wenn das Foto mit einer Canon 5D Mark II gemacht wurde, dann kann es auch mit der Alpha gemacht werden.

Wobei man natürlich zugeben muss, dass das alles vielleicht auch nur ein Fake ist und Sony in wirklichkeit ganz anders arbeitet.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:26   #20
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von pewebe Beitrag anzeigen
Das ist schon etwas peinlich und erinnert mich an ein Bild was auf dem Firmengelände von Microsoft gemacht wurde als gerade palettenweise iMacs abgeladen wurden.
Mit dem Unterschied, dass
1. Microsoft eine stille Beteilung an Apple hält
(http://www.manager-magazin.de/untern...184450,00.html)
2. Microsoft auch Software wie Office für Mac entwickelt und das natürlich testen muss.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony setzt auf Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.