SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28/85-3.5-4.5 VS 28/105-3.5-4.5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 20:13   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
ch gehe mit mriegelhofer nicht einig; seine Bilder waren bei hohen ISO-Werten und langen Belichtungszeiten aufgenommen, und die monierte Unschärfen waren teils auf Bewegungsunschärfe zurückzuführen. Dies sagt wenig über das Objektiv, aber viel über die Kamera und - sorry - den Fotografen aus (ist keineswegs böse gemeint, aber die Bilder, die ich von mriegelhofer sah, sind meilenweit entfern von dem, was ich aus einem leicht abgeblendeten MinAF 3.5-4.5/28-105mm heraushole).
Ganz elegant finde dies jetzt nicht. Ich habe dir dieses Bild geschickt, weil es eben trotz Nachschärfen usw. am Rand deutlich erkennbare Unschärfen durch Bildfeldwölbung im Vergleich zur Mitte hatte. Die Bewegungsunschärfen einzelner Personen meinte ich nicht und dass 1600 ASA und Freihand mit langer Zeit nicht optimal sind, ist eh klar.

Da ich es nicht mehr habe, kann ich leider auch nichts mehr nachliefern. Aber das nachfolgende ist ein spontaner Randvergleich zw. 24-85 / 35-105 und 28 - 105 im WW mit Blende 5,6 in der angeführten Reihenfolge von links. Und hier ist eindeutig das 24-85 das um Hausweiten im WW bessere Objektiv. Sichtbar am Verwischen der Bäume. Etwas was mich an Bilder absolut stört.

Und das war letztlich auch der Grund, warum ich mich von den beiden Objektiv (35-105 und 28-105) schnell getrennt habe und nur mehr das 24-85 habe. Wobei im Telebereich das 28-105 besser ist, das 24-85 aber nicht auffällig schlechter.

Alle Blende 5,6 RAW auf 3000/2000Px reduziert, geschärft. Also besser werden sie nicht mehr;-)) chrom. Aberrationen usw habe ich schon beim RAW entfernt
links 3,5-4,5/24-85, MItte 3,5-4,5/35-105, links 3,5-4,5/28-105.

http://foto.rieglhofer.com/2485_35105_28105.jpg

Wobei ich nachträglich sagen muß, dass es viele schlechtere Objektive und nur wenige bessere Objektive in dieser Preisklasse gibt. Die meisten haben ähnliche Probleme. So gesehen ist hier der einäugige König der Blinden. Aber außer für Urlaubsbilder würde ich es weiterhin nicht wollen. Und da ist mir, wenn ich schon einen solchen Kompromiß eingehen müßte, das 24-135 Tamron oder besser das 28-135 deutlich lieber.

Geändert von mrieglhofer (07.07.2010 um 20:43 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.