![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Da ich es nicht mehr habe, kann ich leider auch nichts mehr nachliefern. Aber das nachfolgende ist ein spontaner Randvergleich zw. 24-85 / 35-105 und 28 - 105 im WW mit Blende 5,6 in der angeführten Reihenfolge von links. Und hier ist eindeutig das 24-85 das um Hausweiten im WW bessere Objektiv. Sichtbar am Verwischen der Bäume. Etwas was mich an Bilder absolut stört. Und das war letztlich auch der Grund, warum ich mich von den beiden Objektiv (35-105 und 28-105) schnell getrennt habe und nur mehr das 24-85 habe. Wobei im Telebereich das 28-105 besser ist, das 24-85 aber nicht auffällig schlechter. Alle Blende 5,6 RAW auf 3000/2000Px reduziert, geschärft. Also besser werden sie nicht mehr;-)) chrom. Aberrationen usw habe ich schon beim RAW entfernt links 3,5-4,5/24-85, MItte 3,5-4,5/35-105, links 3,5-4,5/28-105. http://foto.rieglhofer.com/2485_35105_28105.jpg Wobei ich nachträglich sagen muß, dass es viele schlechtere Objektive und nur wenige bessere Objektive in dieser Preisklasse gibt. Die meisten haben ähnliche Probleme. So gesehen ist hier der einäugige König der Blinden. Aber außer für Urlaubsbilder würde ich es weiterhin nicht wollen. Und da ist mir, wenn ich schon einen solchen Kompromiß eingehen müßte, das 24-135 Tamron oder besser das 28-135 deutlich lieber. Geändert von mrieglhofer (07.07.2010 um 20:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|