![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das Drehsystem kann hilfreich sein (aber nur bei reinem Bouncen!), mir gefällt es nicht so. Ich verwende den alten Flip-it am 56er, der an der Seite des Blitzes befestigt wird und damit kann man genauso oder besser Quer- und Hochformat wechseln. Wenn du vorhast, mehrere Blitze zu erwerben, wäre der 58er gescheiter, da du damit in mehreren getrennten Gruppen steuern kann. Alle 56er sind in einer Gruppe. Meist reicht das aber aus. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
minolta blitz
guten morgen! gilt das hier geschriebene dann auch für den minolta 3600 hs (d)? lg. mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Grüße HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
|
Ich glaube 100% kompatibel zu Blitzverhältnissteuerungen ist dieser nicht mehr, oder?
Bei der Dynax 7 (analog-Kamera) funktioniert Blitzlichverhältnissteuerung (2:1 / 1:2) ohne Einschränkung. Aber bei den DSLR's glaub nicht mehr oder nur noch bei einigen Modellen. Welche DSLR's sind es (falls es welche gibt)? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|