![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
![]() http://www.sonystyle.com/wcsstore/So...SLRA390L_3.png Ich benutze z.Zt. eine a 330 für Produktfotos, da ist das 1.4/50 natürlich die erste Wahl, aber das Kit-Objektiv 18-55 macht nebenher eine echt gute Figur, hat mich sehr positiv überrascht, v.a. nach dem grottigen 18-70. Edtih by DonFredo: Bilder über 50 KB sind nur zu verlinken. Geändert von buddel (29.06.2010 um 20:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
Guten Morgen,
über das 18-70 Kit-Objektiv wurde hier schon viel geschrieben. Nach den Beiträgen der User gibt es offensichtlich eine ziemliche Serienstreuung. Mein 18-70 habe ich mal, leicht abgeblendet, mit dem 16-80 an meiner ![]() Für den Einsteiger ist das 18-70 Kit durchaus eine brauchbare Linse.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
morgen,
ich kann zwar nichts zu der A230 beisteuern aber wollte mal meine Meinung zu den Kitobjektiven allgemein los werden. Ich habe vorher mit einer D7i und einer A1 Fotografiert. Nun bin ich ja vor ein paar Wochen auf die A300 umgestiegen. Ich finde es unverschämt was da serienmäßig für eine schlechte Optik verbaut wird( ist ja anscheinend nicht nur bei Sony so). Ich meine die Optik die mit einer Kamera die 500€+ kostet sollte auch die Auflösung des Sensors machen und das kann das 18-70 sicher nicht. Was mich noch weiter ärgert sind die Preise für Objektive die diese Leistung bringen. Als Konsequenz greift man auf gute alte zurück und hat das Problem der Analogen Brennweiten. Ich für mich habe entschieden meine A1 jetzt doch nicht zu verkaufen( denn da passt das aus meiner Sicht), damit ich im Urlaub keinen Fuhrpark an Objektiven mit schleppen muss... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, dass liegt schon ein wenig an der Erwartungshaltung. Ein DSLR mit Kit um kleinstes Geld zwingt zu Kompromissen.
So billig war nach meiner Erinnerung nämlich die A1 auch nicht, jedemfall deutlich teurer als jetzt die kleinen DSLR Kits. Daher hat man dort ein recht gutes Objektiv verbaut, das optimal auf den Sensor abgestimmt war. Ich habe sie auch noch und verwende sie genauso für Urlaubsreisen. Einen WW Konverter dazu und man hat 20mm - 200 mm in der Lichtstärke 2,8-3,5, RAW Format und stabilisiert. Dann noch einen Sytemblitz und man kann notfalls auch nocht eine Hochzeit fotografieren ;-)) Das reicht mir für diesen Zweck locker und belastet nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|