Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Speicherkarte für Alpha 850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 18:23   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Bei Amazon gibt es zZt "Sandisk Extreme 60MB/s 400x 16GB für unter 90,-- Euro.


Wozu soviel Geld ausgeben? Die Kingston 32GB kostet nur 68 EUR...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2010, 07:29   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Ich benutze Pro-HG Duo HX 32GB und SanDisk Extreme 60MB/s 32GB und empfinde den CompactFlash schneller an meiner a900. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:54   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Wozu soviel Geld ausgeben? Die Kingston 32GB kostet nur 68 EUR...
Wenn man man Probs mit KINGSTON hatte lässt man es beim nächsten Mal. Cent sparen hin - Cent sparen her.

Und wenn ich das hier im Zusammenhang mit Transcend ExtremeSpeed 400x lese:
Zitat:
Zitat von powerded Beitrag anzeigen
Ich hatte zwar keine 32 GB Version, aber absolut identische Karten von Kingston mit 4 und 8 GB und die 8er Version war sehr langsam und hat die Kamera gebremmst, warum auch immer.
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (29.06.2010 um 11:26 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 14:41   #4
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Hab zwar nur ne A200, aber den Unterschied 133x -> 400x (ersteres Kingston, zweites Transcend) merkt man deutlich (Ausnahme: Serienbilder, da ist der Puffer der A200 der Flaschenhals). Alles reagiert wesentlich schneller, und ich kann mir vorstellen dass man es auch bei einer A900/A850 deutlich merkt.

Ausfälle hatte ich noch keine, behandle die Karten eigentlich auch nicht sorgsam, fotografiere aber nicht hardcoremäßig viel und lösche in der Regel nur (statt ständig zu formatieren). Pins sind mir auch noch keine abgebrochen (benutze nen Cardreader, da für Vista64 keine Treiber vorhanden sind > ).

Gruß,
flash
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:14   #5
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Hallo

Ich benutze an der a900 die SanDisks Ultra II/III/IV (sind halt im Verlauf der Zeit so angewachsen). Bei normalem Gebrauch und Einzelbildern merke ich zwischen den Karten in der Kamera keinen grossen Unterschied, da ja noch ein Puffer vorhanden ist. Wenn es aber an die Serien geht, dann sind die schnelleren Karten klar im Vorteil. Auch einen grossen Unterschied merke ich bei Langzeitbelichtung und High ISO NR - dort ist die Ultra IV einige Sekunden vor den anderen fertig mit speichern. Auch beim Auslesen am Kartenleser sind die schnelleren Karten im Vorteil, falls man dabei Eile hat.

Noch ein Wort zu den Kingstons: Ich schätze Kingston als Hersteller von Computerspeichern sehr - aber seit ich zwei CFs von denen hatte und die damalige D7D praktisch Schlafpausen bei der Benutzung einlegte, während die Sandisk Ultra II problemlos lief, habe ich beschlossen, künftig keine Kingstons mehr zu kaufen, denn zweimal kaufen ist doch teurer als einmal richtig. Es gab auch schon weitere Einträge im Netz wegen inkompatibilitäten zwischen Kameras (insbesondere Konica Minolta) und Kingston. Mit Sony habe ich es aus diesem Grund nie mehr getestet.

Als Zweitkarte habe ich, wie einige andere auch, einen MS Pro in der Kamera und habe auch die Erfahrung gemacht, dass der deutlich langsamer ist - das ist aber immer noch schneller, als im ungünstigsten Moment einen Kartenwechsel durchführen zu müssen.

cu
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Speicherkarte für Alpha 850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.