![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das Problem mit den billigen NAS-Teilen ist die mangelnde CPU-Leistung, die wiederrum zu extrem schlechten Übertragungsraten führt. Die meisten NAS-Geräte arbeiten mit SMB als Netzwerk-Dateisystem - was ebenfalls nicht unbedingt schnell ist.
Eine möglicherweise interessante Alternative sind NDAS-Geräte wie die IOCell NetDISK. Diese werden über spezielle Treiber direkt im System eingebunden und erscheinen wie normale Festplatten (also kein Netzwerkfilesystem). Die Übertragungsraten sollen dabei deutlich höher sein. Du schreibst, dass du am oberen Limit deiner Festplatte angekommen bist - heißt das, dass deine Bilder NUR auf dieser einen Festplatte gesichert sind? Mir ist erst letzte Woche eine externe WD-Festplatte mit Hardwarefehler abgeraucht - da ist man dann wirklich froh, wenn das noch auf einer anderen Platte ist. Mein Tipp: Lass das mit dem Netzwerk sein - kauf lieber zwei gute externe Festplatten in ausreichender Größe und sichere abwechselnd auf beide Platten. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
|
|