Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Delamax Stativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2010, 17:32   #1
lutzhoh
 
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Tom0815 Beitrag anzeigen
Wollte den Ball Preislich nämlich recht flach halten...
Was bedeutet "flach halten"?
Aktuell gibt es z.B. bei Manfrotto eine Cashback-Aktion auf das 190XPROB (40 EUR zurück), da wird das gute Teil doch erschwinglich.

Gruß

lutzhoh
lutzhoh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 17:54   #2
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von lutzhoh Beitrag anzeigen
Was bedeutet "flach halten"?
Aktuell gibt es z.B. bei Manfrotto eine Cashback-Aktion auf das 190XPROB (40 EUR zurück), da wird das gute Teil doch erschwinglich.
Servus!

Cashback hilft mir nix da ich kein altes Stativ besitze das ich eintauschen könnte.

Was das flach halten betrifft, wäre so um die 70€ die oberste Schmerzgrenze.
Wenns um den Preis nicht geht dann spar ich´s mir komplett.

Das Delamax hat eine Belastbarkeit bis 2 kg.

So long
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 19:20   #3
lutzhoh
 
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Tom0815 Beitrag anzeigen
Cashback hilft mir nix da ich kein altes Stativ besitze das ich eintauschen könnte.
Du mußt kein altes Stativ zurückgeben, sondern nur deine Rechnung des neuen 190XPROB einsenden, dann kommt ein Scheck über 40 EUR zurück.

Gruß

lutzhoh
lutzhoh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 19:29   #4
grottenkick
 
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 9
In deine Preisklasse fallen eher das Slik Sprint Pro EZ, Cullmann Nanomax 250 oder 260, Walimex WAL-666 und das Vanguard Alta+ 203AP.

Benro A-057m8, Cullmann Magnesit 519 und Cullmann Magnesit 525 sind ebenfalls in diesem Preisbereich zu finden, aber bei allen drei fehlt noch der Kopf und da du nicht mehr ausgeben willst, fallen sie wohl raus!

Vermeide es jedoch, Stative für weniger als 50€ zu kaufen, da kaufst du spätestens nach einem Jahr ein neues, weil du unzufrieden mit Stabilität bist.

Von denen, die im ersten Absatz genannt sind, kann ich persönlich eine Empfehlung für das Cullmann Nanomax 260 ausprechen. Das 250 wird ähnlich sein. Das Vanguard ist auch nicht schlecht, jedoch etwas weniger stabil. Das Slik ist sehr leicht für unterwegs, jedoch auch mit Abstrichen in der Stabiliät. Es gibt auch Meinungen, das in dieser Preisklasse das Walimax recht gut ist. Das habe ich aber noch nicht getestet.
__________________
Stativdatenbank - Marktübersicht über aktuelle Stative und Stativköpfe
grottenkick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 19:56   #5
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von lutzhoh Beitrag anzeigen
Du mußt kein altes Stativ zurückgeben, sondern nur deine Rechnung des neuen 190XPROB einsenden, dann kommt ein Scheck über 40 EUR zurück.
Ahhhhhh, das bringt licht in die Sache!

Zitat:
Zitat von grottenkick Beitrag anzeigen
In deine Preisklasse fallen eher das Slik Sprint Pro EZ, Cullmann Nanomax 250 oder 260, Walimex WAL-666 und das Vanguard Alta+ 203AP.

Benro A-057m8, Cullmann Magnesit 519 und Cullmann Magnesit 525 sind ebenfalls in diesem Preisbereich zu finden, aber bei allen drei fehlt noch der Kopf und da du nicht mehr ausgeben willst, fallen sie wohl raus!

Vermeide es jedoch, Stative für weniger als 50€ zu kaufen, da kaufst du spätestens nach einem Jahr ein neues, weil du unzufrieden mit Stabilität bist.
Danke für die Empfehlungen, werd mir die mal genauer anschauen und dann bei einem von denen zuschlagen!

Gruß Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 16:01   #6
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Hallo!

Muss das Thema wieder aufwärmen.
Hätte die Möglichkeit zu einem humanen Preis ein Cullmann 2903 mit 3-Wegekopf zu bekommen.

Kennt das jemand von euch?
Denn die Suche im Netz war relativ dürftig.
Hab nur erfahren dass das Stativ schon ein älteres Semester ist aber anscheinend mal recht gut war.
Hoffe jemand von euch kann mir dazu vielleicht die Eine oder Andere Info geben.

Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:17   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
hab das Stativ selbst und finde es toll

es ist äusserst Stabil und doch relativ leicht, ein weiterer Vorteil ist so finde ich, dass die Füße unten wenn man sie verdreht Krallen. Auch die zweigeteilte Mittelsäule ist recht praktisch da man es dadurch ganz auf den Boden legen kann. von der Gewichtsbelastung her hält es sogar ne Videokamera
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:36   #8
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Ahhhh, ein Kollege aus der SO Steiermark! Das freut einen.

Dann kann ich mir das Teil also schießen, sehr fein.

Grüße aus der Obersteiermark
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Delamax Stativen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.