![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Zitat:
"Non-mirrorless DSLR" ist tatsächlich ein Pleonasmus - nur taucht der im Originaltext nicht auf. Krass, wie innerhalb einer Seite die Begriffe sich so verundeutlichen können - und das in Zeiten von Copy&Paste... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Heute wird übrigens an der selben Stelle ein Firmware Update für die NEX versprochen. Merkwürdigerweise wird der Kontrast-Autofokus für SAM/SSM-Objektive nicht erwähnt, obwohl das ja eigentlich für die Nachfolger der A550 auch erforderlich scheint, wenn Video mit Autofokus während der Aufnahme möglich sein soll. Gruß, Falk. Geändert von fbe (23.06.2010 um 21:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist doch bloß die schon von Sony selbst angekündigte 3D-Firmware.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Ich habe am Wochenende einen Bekanten getroffen der in Woche in Berlin arbeitet,
er war im Sony-Center und wollte sich eine a550 kaufen. Es gibt max. noch Reste danach soll dann eine oder zwei neue a5xx kommen, mit Video... Es sieht also so aus, dass es bald mit den Vorstellungen losgeht...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Ich wüsste auch nicht, was ein Nachfolger der 500er-Serie bringen könnte, das mich von der
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Vielleicht geht es ja weniger ums "wechseln" als vielmehr um verbreitern der potentiellen Kundschaft. Es ist klar, dass die A550 hier in direkter Konkurrenz zur EOS 550D steht - Video ist da möglicherweise für einige ein Grund zur EOS statt zur Alpha zu greifen. Bei aller Ähnlichkeit der Kameras heutzutage kann ein zusätzlicher "Video-Mode" eben gerade den Ausschlag geben - auch wenn man nicht unbedingt auf der Suche nach sowas war.
Letztlich: Wenn die Technologie jetzt dafür reif ist und es mit vertretbaren Aufwand realisierbar ist, dann sähe ich kein Problem darin, wenn Sony jetzt die beliebte A550 lediglich um Video erweitern würde. Da sehe ich den A7x0-Nachfolger schon kritischer: Ich glaube, das ist im Moment fast schon eine Wendezeit, wo sich VF immer weiter etabliert. Immer mehr (nicht nur bei Sony!) denken über einen Wechsel zum Vollformat nach. Ich habe fast das Gefühl, die A7x0 im APS-C-Format könnte bei Sony die letzte APS-C-Kamera dieser Klasse sein und kommende VF-Kameras werden wohl auch in Bezug auf Serienbildgeschwindigkeit, Autofokus und vor allem Preis immer mehr mit den aktuellen High-End-APS-C Modellen gleichziehen. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Bei APS-C ist aber die Brennweitenverlängerung durchaus sinnvoll in meinen Augen (auch wenn ich Vollformat-Kleinbild mehr bevorzuge), für Teleanwendungen wo man viel näher ran möchte haben kleinere Sensorformate wie APS-C ihre Vorteile.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (03.07.2010 um 11:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.827
|
Das verstehe ich nicht, ich habe doch den gleichen Ausschnitt auch auf dem Vollformat-Sensor und kann ihn jederzeit ausschneiden oder die Kamera gleich auf APS-C umschalten. Wo ist da der Vorteil?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|