Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 2xMinolta 5600 HS D Programm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 06:35   #1
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
2xMinolta 5600 HS D Programm

Meine Werten, ich habe Probleme mit der WL Auslösung: Ein Minolta 5600 auf der a900, der zweite Minolta 5600 als Sklave daneben. A900 auf WL eingestellt, beide Blitze zuerst auf der a900 "fokussiert" und trotzdem funzt nur der auf der Kamera. Was mache ich falsch? Danke für eure Mithilfe. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2010, 08:59   #2
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Meine Werten, ich habe Probleme mit der WL Auslösung: Ein Minolta 5600 auf der a900, der zweite Minolta 5600 als Sklave daneben. A900 auf WL eingestellt, beide Blitze zuerst auf der a900 "fokussiert" und trotzdem funzt nur der auf der Kamera. Was mache ich falsch? Danke für eure Mithilfe. Gruss, frank.
Hallo !
WL Blitzen ist nur mit einem HVLF 42 oder 58 oder HVLF 20 an der alpha 900 möglich .
Diese Blitze müßen den Slave kann auch 5600 sein steuern .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 09:21   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Hallo !
WL Blitzen ist nur mit einem HVLF 42 oder 58 oder HVLF 20 an der alpha 900 möglich .
Diese Blitze müßen den Slave kann auch 5600 sein steuern .
Die Metze 48 und 58 mit Firmware 3.0 können das mittlerweile auch - dann auch mit dem älteren Protokoll.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 13:35   #4
MarcusAgrippa
 
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
...vielleicht etwas vorwitzig: wenn du den zuerst auf der Cam montierten Slave zusammen mit der Cam auf WL eingestellt hast, müsstest du schon auf dem (Blitz)Display sehen können, ob das Zusammenspiel klappt. Also noch bevor du ihn wieder abziehst... Denn du wirst auch nach der Wahl des Kanals gefragt
MarcusAgrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 18:05   #5
chefboss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von MarcusAgrippa Beitrag anzeigen
...vielleicht etwas vorwitzig: wenn du den zuerst auf der Cam montierten Slave zusammen mit der Cam auf WL eingestellt hast, müsstest du schon auf dem (Blitz)Display sehen können, ob das Zusammenspiel klappt. Also noch bevor du ihn wieder abziehst... Denn du wirst auch nach der Wahl des Kanals gefragt
Die a900 stellt meinen 5600 direkt auf WL ohne Kanalabfrage. Ich werde mir einen kompatiblen Master besorgen. Gruss und Dank, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2010, 21:23   #6
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Der Vollständigkeit halber:
Da die Alpha 900 kein eigenes Blitzgerät hat, mit dem sich andere Blitzgeräte steuern lassen, muss ein kompatibles Steuergerät her. Der 5600 HS (D) und der HVL-F56AM gehen nicht, die eignen sich lediglich als Steuergerät für die analogen Kameras.
Mögliche Steuergeräte wären der HVL-F20AM, HVL-F58AM und Metz 58 AF-1 (Sony).
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 2xMinolta 5600 HS D Programm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.