SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Kinderfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 00:52   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Waldstein Beitrag anzeigen
Bei Street Photography geht es vor allem um das Geschehen, weniger um die Person, die abgebildet ist. [...] Kinderbilder sollten dagegen dauerhaft sein, der Abgebildete sollte sich auch in fünfzig Jahren noch in dem Bild erkennen können.
Volle Zustimmung! An meinen eigenen Kinderbildern interessiert mich die ehemalige Wohnzimmereinrichtung meiner Eltern nicht die Bohne - nimmt aber stets 97,6% der Bildfläche ein. Aber wie schön wäre es gewesen, wäre mein Vater beim Fotografieren nur mal ein wenig näher ran gegangen.

Ein Standardzoom hat sowieso jeder. Ein lichtstarkes Telezoom bring Action-Fotos, die den Unterschied machen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2010, 01:32   #2
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung! An meinen eigenen Kinderbildern interessiert mich die ehemalige Wohnzimmereinrichtung meiner Eltern nicht die Bohne - nimmt aber stets 97,6% der Bildfläche ein. Aber wie schön wäre es gewesen, wäre mein Vater beim Fotografieren nur mal ein wenig näher ran gegangen.

Ein Standardzoom hat sowieso jeder. Ein lichtstarkes Telezoom bring Action-Fotos, die den Unterschied machen.
Dass dein Vater 97,6% Wohnzimmer und 2,4% Turboengine auf den Bildern hat, liegt wohl kaum am verwendeten Objektiv als vielmehr an seiner Bildgestaltung. Wenn du mit einem lichtstarken Telezoom an einer Cropcamera im 3 Meter breiten Wohnzimmer Kinderbilder machen willst, wirst du alles haben, nur keine Actionfotos....
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 03:35   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
lichtstarkes Telezoom bring Action-Fotos, die den Unterschied machen.
Ja, und welchen denn bitte? Auch mit einem Schremmhammer bringe ich einen Dübel in die Wand. Das ist Action, die den Unterschied macht. Hinkt zwar, ist aber ein Vergleich.

Zitat:
Wenn nun vor lauter gutmenschlicher Political Correctness jetzt nur noch allgemeines Wischiwaschi geschrieben wird, kann man die Diskussion auch bleiben lassen.
Leider ist die Welt nicht so einfach, wie manche Leute mit offensichtlich feststehenden Vorstellungen sie sehen. Das hat nichts mit Wischi Waschi zu tun, sondern mit sachgerechter Auskunft. "Standards" gibt es für Leute, die nicht so genau wissen, was sie warum tun.

Die Aussage, für Kinderfotos brauche ich ein Tele, ist schlichtweg falsch. Die Aussage könnte lauten, wenn ich ein distanziertes, freigestelltes Bild meines Kindes haben will, nehme ich ein Tele. Möchte ich das Kind innerhalb seines Umfeldes darstellen, also quasi in der Action dabeisein, nehme ich ein WW. Ein Fragesteller kann daraus hoffentlich auf seine Situation schließen und dann das für ihn geeignete tun.

Zitat:
Kinderbilder sollten dagegen dauerhaft sein, der Abgebildete sollte sich auch in fünfzig Jahren noch in dem Bild erkennen können.
Na ja, dauerhaft sind sie wohl so oder so. Und erkennen wirst du dich oder dein Kind auch mit einem Weitwinkel. Generationen vor uns sind mit dem Normalobjektiv ausgekommen, weil sie gar nichts anderes hatten.
Wenn du eine bestimmte Vorstellung von einem Bild hast, bleibt dir das ja eh überlassen. Aber ich denke, dass jeder so sein eigene Vorstellung der Bilder hat. Sonst wäre das ja wohl ein Hobby ohne Kreativität, mithin ein reines Handwerk, um den Bogen zu schließen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 08:43   #4
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
gut, dann geh ich mal wieder zur Ausgangsfrage zurück :

ich benutze gerne Festbrennweiten (85 und 50 1.4) gibt ein tolle Bokeh und lässt die Augen noch grösser wirken) aber auch 24-70 ist bei mir oft dabei. Kommt immer draufan, wie und wo ich Kids fotografiere. Auf der Schaukel und beim Spielen eher ein zoom sonst FB.

gruss
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Kinderfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.