![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ein Standardzoom hat sowieso jeder. Ein lichtstarkes Telezoom bring Action-Fotos, die den Unterschied machen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Die Aussage, für Kinderfotos brauche ich ein Tele, ist schlichtweg falsch. Die Aussage könnte lauten, wenn ich ein distanziertes, freigestelltes Bild meines Kindes haben will, nehme ich ein Tele. Möchte ich das Kind innerhalb seines Umfeldes darstellen, also quasi in der Action dabeisein, nehme ich ein WW. Ein Fragesteller kann daraus hoffentlich auf seine Situation schließen und dann das für ihn geeignete tun. Zitat:
Wenn du eine bestimmte Vorstellung von einem Bild hast, bleibt dir das ja eh überlassen. Aber ich denke, dass jeder so sein eigene Vorstellung der Bilder hat. Sonst wäre das ja wohl ein Hobby ohne Kreativität, mithin ein reines Handwerk, um den Bogen zu schließen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
gut, dann geh ich mal wieder zur Ausgangsfrage zurück :
ich benutze gerne Festbrennweiten (85 und 50 1.4) gibt ein tolle Bokeh und lässt die Augen noch grösser wirken) aber auch 24-70 ist bei mir oft dabei. Kommt immer draufan, wie und wo ich Kids fotografiere. Auf der Schaukel und beim Spielen eher ein zoom sonst FB. gruss ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|