Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps für Tierfotos mit Tele
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2010, 10:01   #20
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Die angegebenen Brennweiten sind erstmal grundsätzlich unabhängig vom verwendeten Chipformat. Sie beziehen sich streng genommen also auch nicht auf Kleinbild, sondern sind Eigenschaften des reinen Linsensystems.

Das Kleinbildformat könnte man als Standard definieren, aber es ist müßig sich die Brennweiten umzurechnen, wenn von vorneherein klar ist, in welchen Bereichen an APS-C Kameras Weitwinkel, Normalbereich, Tele, Ultratele etc liegen.

Ob ein Objektiv nur auf APS-C gerechnet ist, macht für den Bildwinkel keinen Unterschied, lediglich an der Öffnung des Lichtbündels...die daraus resultierende Vignettierung am Kleinbild wurde ja bereits angesprochen...


@hpike
"Also nen 500 ist und bleibt an Vollformat nen 500 an einer APSC Kamera aber wird es zum 750er"

Nein! Das 500er ist auch an APS-C ein 500er, nur kann diese Kamera die Randbereiche nicht abbilden. Die selbe Wirkung erhälst du (bei selber Auflösung btw), wenn du bei Vollformataufnahmen ebenfalls die entsprechenden Ränder wegschneidest. Die Aufnahme erfolgt so oder so mit einem Linsensystem mit 500mm Brennweite

Geändert von Seph (18.06.2010 um 10:04 Uhr)
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.