![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na dann kommt doch wenigstens Spannung auf
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Kurze Erläuterung: Zirkular/Linear:
Zunächst machen beide Typen das gleiche, es sind lineare Polfilter, die je nach Stellung linear polarisiertes Licht durchlassen oder sperren (das polarisierte Licht hat man in der Natur durch die Reflektion an einer nicht leitenden Fläche (Glas, Lack, Wasser) oder durch Streuung (blauer Himmel). Hinterm Polfilter kommt nur Licht an, dass in einer Ebene schwingt (linear polarisiert ist). Wenn dieses Licht auf z.B. einen halbdurchlässigen Spiegel fällt, der z.B. vor dem Sucher etwas für das AF-Modul oder die Belichtungsmessung abzwackt, kann bei linear polarisiertes Licht je nach Polarisationsrichtung mehr oder weniger abgezwackt werden. Das kann die Belichtungsmessung verständlicher weise durcheinander bringen und auch dem AF schaden, wenn der nur wenig Lich abbekommt (so habe ich es mir immer vorgestellt, evtl. stört es auch direkt die Funktion des Phasen-AF, Toni, kannst Du dazu mehr sagen?). Daher gibt es die circ. Polfilter, bei denen liegt hinter der polarisierenden Folie noch eine optisch aktives Element (Lambda-Viertel-Folie oder Verzögerungsplatte), das das Licht sozusagen wieder verwirbelt (circ. polarisiertes Licht). Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Erst mal danke für die Erklärung
![]() Soweit ich mich richtig erinnere bezog sich das mit dem linearen Polfilter aber nur auf den AF . Aber vielleicht irre ich mich da auch ![]() Hab mich grad nochmals schlau wikipiert , hast Recht Jan gilt auch für die Belichtungsmessung ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (17.06.2010 um 16:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich werde den AF und die Belichtungsmessung in Verbindung mit dem Linear-Polfilter mal im Auge behalten. Die möglichen Abweichungen scheinen mir im Moment so gering, dass sie für mich noch nicht praxisrelevant sind und keinen Filteraustausch rechtfertigen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja es steht auch überall das es passieren " kann " aber kann bedeutet ja nicht unbedingt das es auch sein " muss "
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|