![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Lieber Martin,
find ja deine Ansichten schon a bisserl "strange" - die NEX Series is keine Kamera für 08/15 Knipser doch genau Der soll Diese auch bedienen können. Aber nun gut ... deine Meinung. Nur deine Anforderungen, die du gern hättest - sind einfach "Randgruppen" und sicherlich nicht die Zielgruppe einer NEX Kamera und deswegen legt SONY da sicherlich keinen Wert darauf diese primär zu bedienen. Nach deinen letzten Postings Frage ich mich gerade mit was du dann Fotografierst - wenn du keine CANON hast du mit SONY geht des auch nicht !!! Wie löst du den dein REMOTE Problem jetzt ? Geändert von mrrondi (16.06.2010 um 07:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Zitat:
Funktionalität wäre gerade bei dieser Kamera nicht nur sinnvoll sondern auch leicht zu realisieren. Für mich schaut das eher so aus als ob diese Funktionalität bewusst weggelassen wurde, was für mich keinen Sinn macht. Zitat:
würde sich nie so eine Kamera kaufen (zu teuer, wozu Wechsel- optik, kann die techn. Vorteile gar nicht werten). Für die meisten abitionierten Amateure und Halbprofis, die Sony Alpha nutzen ist die NEX allerdings interessant. Sie ergänzt das Equipment und ist eben gerade für spezielle Anwendungen zusätzlich zur normalen Fotografie interessant. Bleibt noch die Hoffnung auf die NEX-7. Zitat:
Alpha System. Um die 30 Sekunden Beschränkung der Remote Steuerung zu umgehen bastelte ich mir mit Hilfe des Kabelauslösers und einer USB-Relais Einheit eine PC Steuerung. Da die Kamera im Massenspeichermodus nicht steuerbar ist musste ich (ebenfalls per Relais) immer die USB Verbndung unterbrechen um zwischen zwei Aufnahmen die Bilder runteladen zu können. Ziel war ja eine komplette automatische Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Zeiten. Ich überlegte lange für die Astrofotografie eine Canon anzuschaffen, da ich aber bis dato mit KoMi/Sony zu frieden war und bereits einiges an Equipment hatte war das Konzept und die Ankündigung des NEX ein Lichtblick (Geringeres Gewicht auf der Montierung, geringes Auflagemass für Spezialadaptierungen, gutes Rauschverhalten). Um so grösser war natürlich die Enttäuschung dass diese Hoffnung wegen ein paar sinnloser Einschränkungen nicht erfüllt wird. Vom LV ganz abgesehen. Martin ---------- Post added 17.06.2010 at 22:51 ---------- Zitat:
ganze KoMi DSLR Sparte übernommen. Die meisten Features sind per SW zu realisieren und deshalb keine wirklich grosse Sache. Es geht hier sicher um Prioritäten und Marketing, und da macht Sony definitiv einiges falsch. Ich hab nunmal viel KoMi und Sony Equipment herumliegen und war bis jetzt auch sehr zu frieden. Ich hab allerdings keine Lust und auch nicht die Kohle nur weil mich ein neues Anwendungsgebiet interessiert das System wechseln. Ich erwarte mir von einem seriösen Hersteller der auch den Profibereich bedienen möchte (und das behauptet Sony schliesslich von sich), dass er auch für diverse Spezialgebiete adäquate Lösungen hat. Martin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin Martin,
schreib' doch an Sony! Oder frage stevemark oder cdan, ob sie Deinen Vorschlag, nachdem Du diesen in eine für Techniker und Marketingleute lesbare Form gebracht hast, weiterleiten mögen. Deine Beschreibung hier ist schon sehr gut, und technisches Verständnis hast Du mit Deinen Selbstbauten nachgewiesen. Von selbst kommt ein Hersteller nicht auf gute Ideen... ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Zitat Martin:
Am KnowHow liegst prinzipiell nicht, letztendlich hat Sony ja die ganze KoMi DSLR Sparte übernommen. Die meisten Features sind per SW zu realisieren und deshalb keine wirklich grosse Sache. Es geht hier sicher um Prioritäten und Marketing, und da macht Sony definitiv einiges falsch. Ich hab nunmal viel KoMi und Sony Equipment herumliegen und war bis jetzt auch sehr zu frieden. Ich hab allerdings keine Lust und auch nicht die Kohle nur weil mich ein neues Anwendungsgebiet interessiert das System wechseln. Ich erwarte mir von einem seriösen Hersteller der auch den Profibereich bedienen möchte (und das behauptet Sony schliesslich von sich), dass er auch für diverse Spezialgebiete adäquate Lösungen hat. Martin Das sehe ich genau so. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|