Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 700 Reinigung mit Sensor Film
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 18:52   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Auf dem Spiegel sicher nicht, der liegt außerhalb der Brennebene.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 20:20   #2
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Auf dem Spiegel sicher nicht, der liegt außerhalb der Brennebene.
Ah ok wusste ich nicht, dachte das kann auch möglich sein

Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Mattscheibe geht mit Eclipse?
Ich habs halt mal gemacht und seit dem keine nervigen Flecken mehr wenn ich durch den Sucher gucke.
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:41   #3
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

Es gibt neben den "normalen" Sensorfilm noch den "Sensorfilm fluoride"....
Hat den schon einer getestet und worin unterscheidet er sich von den "Normalen"

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:46   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
... und worin unterscheidet er sich von den "Normalen"
Steht in der Produktbeschreibung.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 16:00   #5
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Steht in der Produktbeschreibung.

Gruß: Joachim
Hi Joachim

... lesen kann ich auch ... die Frage ist nur mit was die Sony-Sensoren beschichtet sind .
Bei der Beschreibung steht ja nur das derzeit folgende Kameramodelle bekannt sind.... aber nicht das Sony-Sensoren nicht Fluoridbeschichtet sind.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 20:54   #6
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ich möchte jetzt auch mal den Sensor Film probieren!

Weiß zufällig jemand, wo man das in Ö. am besten bekommt?
Oder gibts das eh nur auf der S-F Homepage zu bestellen.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:34   #7
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
M.W. nur über den Web-Shop. Und 80 Cent Unterschied beim Versand nach AT statt DE ist nicht die Welt.

Die Edith meint: Oder nur 35 Cent Unterschied bei Versand als Kompaktbrief.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 07:51   #8
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Sensor / Nikotin / Reinigung

Meine Frage allgemein.; Raucherhaushalt und der Kamerasensor

Wie ist zu erkennen, das ein Sensor mit Nikotin behaftet ist, bzw, wie macht sich das bemerkbar... auf Bildern, an der Klarheit der Bilder, Nebel, oder, oder

An, bei einem CD - Spieler weiss ich, das er nach zwei - drei Jahren nicht mehr alle Daten wieder gibt, sie nicht mehr findet, oder sie garnicht mehr abspielen will.
Da ist die ( Linse ) ja um einiges kleiner, als der Fotosensor der Kamera....?
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 18:56   #9
Eifelwolf
 
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 15
Ich hab da noch eine Frage, die mir auch die Webseite bisher nicht beantworten konnte: Welches der beiden Produkte ist denn nun für den Einsatz in der A700 geeignet? Der "normale" Sensorfilm noch den "Sensorfilm fluoride"? Was habt Ihr benutzt?
Eifelwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:32   #10
DetDau

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Also, ich habe den normalen Sensorfilm, als bereits angemischte Version bestellt.
Gruß Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 700 Reinigung mit Sensor Film


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.