SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 700 --- 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2010, 20:45   #11
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ja, der Einwand musste ja kommen.
Das stimmt natürlich auch. Aber für MICH gehört zum Fotografieren auch die Bildgestaltung vor Ort und nicht, wenn eben möglich, sich die passenden Pixel am PC heraus zu suchen. Klar, Pixelreserven sind schön, ist für mich aber nicht der Standard-Workflow.
Man mag das nun Verschenken der Möglichkeiten nennen, aber so ticke ich nun mal.

Nichtsdestotrotz bleiben für mich aber noch die Vorteile des APS-C bei der Makrofotografie.
Da stimme ich dir voll zu. Ich bin ja jetzt wirklich noch nicht lange bei der Fotografie aber das von dir angesprochene hab ich für mich und meine Art zu fotografieren auch schon fest gemacht. Ich versuche immer so nah wie möglich am gemachten Foto zu bleiben und nicht nachher alles am PC quasi neu zu machen. Klar ich hab auch schon viele von mir gemachte Fotos vergrößert, das lag aber meistens daran, dass mir beim schiessen des Fotos die nötige Brennweite fehlte um z.B. näher an ein Objekt heranzukommen.

Und @dingodog: Mich hält in erster Linie mal der Preis vom Kauf einer A900 ab.
Ich bin aber ehrlich. Hätte ich zum jetzigen Zeitpunkt das nötige Kleingeld, dann hätte ich mit Sicherheit auch bestimmt schon ne A900.

Trotzdem bin ich mit meiner A550 sehr zufrieden und denke sie ist genau richtig für jemanden wie mich, der noch viel über die Fotografie lernen muss und will, bevor er in solche Regionen aufsteigt.

Nichts desto trotz versuche ich auch jetzt schon nur Vollformattaugliche Objektive zu kaufen soweit. Somit bin ich wenigstens von der Seite her für einen eventl. Aufstieg gerüstet.

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 20:59   #12
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Tja, kurz gesagt, das Geld!

Ich hatte am Wochenende Gelegenheit, die 900er auszuprobieren.

Alleine der Sucher war für mich eine Offenbarung. Weitwinkel bekommt eine völlig neue Bedeutung. Ich habe das 12-24 an der 900er und an der eigenen 700er ausprobiert. Auch an der 700er schon echt gut. An der 900er für mich einfach nur Klasse!

Nette Sache am Rande: Der Spiegelschlag 900er Nutzer wissen, was ich meine.

Ich fange an zu sparen.
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:29   #13
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Nichtsdestotrotz bleiben für mich aber noch die Vorteile des APS-C bei der Makrofotografie.
...und die wären?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:48   #14
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...und die wären?
Gibs auf, hat keinen Zweck.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 00:06   #15
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Wobei warum die A900, die A850 ist doch eine fast A900!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 01:55   #16
NWatlantic
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
  • Ich bin froh, dass ich durch den Crop 600 mm habe. Ein echtes 600er wäre mir zu teuer.
  • Die Schärfentiefe wäre mir für Makros zu gering.
  • Preis
Deshalb haette ich auch gerne eine modernere alpha 700x zu der alpha 900, und dann bitte noch einen erstklassigen 1.4 konverter um aus dem edlen 70-400er ein 840er zu machen und endlich mal richtig nah an die Seehunde zu kommen.

Die investition in VF ist schon happig, aber man muss ja nicht direkt den vollen Objektivpark haben. Der Zeiss 24-70 ist ein sehr guter allrounder. Ich moechte VF nicht mehr missen.
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 01:59   #17
NWatlantic
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von T-ML Beitrag anzeigen
Tja, kurz gesagt, das Geld!

Ich hatte am Wochenende Gelegenheit, die 900er auszuprobieren.

Alleine der Sucher war für mich eine Offenbarung. Weitwinkel bekommt eine völlig neue Bedeutung. Ich habe das 12-24 an der 900er und an der eigenen 700er ausprobiert. Auch an der 700er schon echt gut. An der 900er für mich einfach nur Klasse!

Nette Sache am Rande: Der Spiegelschlag 900er Nutzer wissen, was ich meine.

Ich fange an zu sparen.
Der Sucher ist der Hammer nicht wahr? Hat mich auch umgehauen als ich da das erste mal durchsah, da kann man 100%if durch den Sucher komponieren, schon irre!

Der Spiegelschlag ist satt!

Als ich die ersten Bilder der 900 sah, dachte ich der Joystick sei ja wohl das allerletzte, habe mich aber in einer halben Stunde schon daran gewoehnt! Die Haptik mit dem Hochformatgriff macht sogar das 70-400 komfortabel zu tragen. Bin heute drei Stunden damit am Handgelenk spaziert.
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 07:12   #18
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von T-ML Beitrag anzeigen
Tja, kurz gesagt, das Geld!

Alleine der Sucher war für mich eine Offenbarung. Weitwinkel bekommt eine völlig neue Bedeutung. Ich habe das 12-24 an der 900er und an der eigenen 700er ausprobiert. Auch an der 700er schon echt gut. An der 900er für mich einfach nur Klasse!
Geht mir genauso - es ist wirklich nur das Geld das mich daran hindert, eine zu haben.

Der Sucher ist wirklich genial, der einzige, der so gut (bzw. vielleicht noch eine Spur besser) ist, wie der von der Dynax 9.

Irgendwann wird VF auch für mich leistbar sein, bis dahin tut's die A700 auch.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 07:36   #19
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...und die wären?
Habe ich doch oben geschrieben. Hinzu kommt natürlich, dass bei APS-C Maßstab 1:1 ca. 24 x 16 mmm bedeutet, bei Vollformat nur 36 x 24 mm. Und das ist schon ein Unterschied.

Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Gibs auf, hat keinen Zweck.
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Muss man sich jetzt schon dafür entschuldigen, wenn man sich keine Vollformat kaufen will, leisten kann etc., sondern nur eine A700?
Und die A3xx-Besitzer sind dann wahrscheinlich Menschen 3. Klasse.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (15.06.2010 um 07:40 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 07:48   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hinzu kommt natürlich, dass bei APS-C Maßstab 1:1 ca. 24 x 16 mmm bedeutet, bei Vollformat nur 36 x 24 mm. Und das ist schon ein Unterschied.
Da beide (700 und 900) nahezu den gleichen Pixelpitch haben, ist auch die Abbildungsgröße bei gleicher Entfernung und gleichem Macro-Objektiv gleich!! Da kommt kein Unterschied raus!!

Erst wenn die 750 16 oder 18MP hat, hättest du da einen "Vorteil"!!

Geändert von aidualk (15.06.2010 um 07:50 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 700 --- 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.