Nein, Alberich, sorry, wenn ich dir widerspreche, aber das ist so nicht korrekt, weil selbst derselbe Komprimierungsfaktor zu solch einem Verhalten führt.
JPG ist eine verlustbehaftete Kompression. Sie versucht, das vorhandene Bildmaterial möglichst gut so zu komprimieren, daß das menschliche Auge praktisch keinen Unterschied zum ursprünglichen Bildmaterial erkennen kann. Allein mit dieser Information ist es bereits logisch, daß ein Bild, erneut als JPG gespeichert, eine andere - kleinere - Dateigröße haben muß als das Ausgangsbild.
Wenn du mehr darüber wissen willst oder mußt, ist die Wikipedia dein Freund:
http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG#Vi...wandte_Formate - normalerweise reicht aber bereits das Wissen, daß JPG verlustbehaftet komprimiert und jedes erneute Speichern zu einer Datei führt, die weniger Informationen als die Version davor enthält, selbst wenn an der Bilddatei keinerlei Anpassungen vorgenommen wurden.
LG, Rainer