Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hier zählt der Preis - oder auch nicht.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 21:10   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von garados Beitrag anzeigen
So, nun bin ich mal auf Eure Meinung gespannt, darf der Preis eine Rolle spielen oder nicht?
Mario
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wieso darf? Der Preis spielt überhaupt keine Rolle für die Bewertung der Qualität eines Produktes.....

Die Tatsache das häufig Produkte besserer Qualität auch einen höheren Preis haben, lässt diesen Kausalnexus entstehen. Aber faktisch ist gut gut und schlecht schlecht. Der Verkaufspreis ist eine ganz eigene davon abgekoppelte Kategorie.
Moin
vom Prinzip her schließe ich mich alberich an....will das nur etwas ergänzen

sicher ist die Betrachtungsweise....auch eine Sache des Alters,
denn ich, der schon reichlich "ausgegeben" hat,
aber eben auch das "einsparen" und "wirtschaftlich" rechnen nicht übersieht,
geht logisch an Preise ...anders ran

sicher auch...woher man "seine Kohle" hat....
selbst verdient von Oma geerbt abgezwackt von anderen wichtigen Dingen

ganz sicher ist und für mich erschreckend...wie gerade Hobbyisten mit ihrem Geld umgehen,
es ungefragt der Herstellern nachwerfen, ohne was zu hinterfragen...sich höchstens in Foren beschweren

DAS...liebe geldgeile geht bei mir ganz anders
denn ich bestimme ...wie ein Preis zu sein hat, sonst...
kaufe ich nicht und...lasse es den Hersteller wissen

ich möchte noch mal erinnern...
spätestens seit der Euroumstellung, des satten Gewinnen einiger und dazu die Großkotzigkeit,
mit der man als "Verbraucher" angemacht wird...spricht schon Bände

ich habe noch nie im Leben...
1) einen Systremblitz gekauft der teuer wie...300 DM = 200 Euro gekostet hat
2) noch nie mehr wie 1500 E für eine Objektiv(KB) ausgegeben
3) und bin gerade dabei den Preis einer D3x zu quetschen....bis sie in bezahlbare Regionen kommt

und man kann es beruhigt auf andere Produkte übertragen....
die Firma mit dem angebissenen Apfel....ist immer +30% zu teuer(und nicht besser)
einige PKW Marken nehmen Preise wie sonst ein Benz kostete...
und werden mit mangelnden Umsätzen entlohnt

also, erst Gehirn einschalten, dann die Kohle sichern
und richtig das Produkt unter die Lupe nehmen....erst wenn die Vorteile 75% übersteigen,

kann man kaufen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 09:14   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Es gibt da eine schöne Spruch, dem ich vollkommen zustimme.

"Wer billig kauft, kauft teuer (oder doppelt)"

Leider werden die Begriffe "billig" und "preiswert" oft gleichgesetzt. Letzteres heisst, dass eine Ware ihren Preis wert ist. Wie hoch der dann ist, spielt überhaupt keine Rolle.
Ob ich mir dann dieses preiswerte Produkt leisten kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Ein 300 / 2.8 ist billig, wenn es wenig kostet, aber nix taugt oder preiswert, wenn es bspw. doppelt so viel kostet, wie das billige, aber sein (hohen) Preis sich in der guten Abbildungsleistung niederschlägt.
Wie alberich schon sagte, ist der Preis eine Ware nicht entscheidend für die Qualität.

Ich habe vor ein paar Tagen ein Maginon 75-200/4.5 AF für 23 Euro incl. Versand aus der Bucht gefischt. Ob dieses Objektiv nun billig oder preiswert war, wird sich nach einer Testreihe meinerseits herausstellen.

Gerade bei Test finde ich es vollkommen abwegig, den Preis in die Beurteilung eines Produkts einzubeziehen.
Eine Kamera, die in Sachen Technik und Abbildungsleistung sehr gut ist, wird nicht dadurch lediglich befriedigend, weil der Preis (in Relation ... ) sehr hoch ist.
Umgekehrt wird eine ausreichend beurteilte Kamera nicht dadurch gut, weil der Preis in Realtion zu den anderen Testkanidaten sehr niedrig ist.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:46   #3
garados

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
Interessant die ganzen Ansichten.

@gpo: Die Sache mit dem Alter stimmt natürlich. Aber ich denke da spielt die Lebenserfahrung eine Rolle und wie man sich selbst in der Zeit des Lebens verändert.

Leider ist es aber so, das die meisten von uns irgendwo einen kompromiss eingehen (müssen) zwischen Qualität und Preis und für sich entscheiden, was die richtige Relation ist.

Aber ob man der Ansicht ist Geld unnütz auszugeben, kann ja nur die Zeit zeigen. Selbst wenn man zuviel ausgegeben hat, kann man damit glücklich sein. Ich bins z.B. mit meinem 70-300, obwohl ich weis, das einige Forumsmitglieder das Teil auch schon mal 100,-€ billiger bekommen haben. Denn auch das hinterherrennen, um das Produkt zum billigsten Preis zu bekommen kann Nerven kosten - und Zeit.

So bin ich jetzt da angekommen, reinweg von der Qualität mich leiten zu lassen (hoffentlich) . Und dann muss man sich entscheiden, welche Qualität einen zusagt und da spielt auch die Nutzung eine Rolle. Gut von manchen Spontankäufen mal abgesehen.

Wie Oldy schon sagt: "Wer billig kauft, kauft zweimal" und diese Erfahrung habe auch ich schon gemacht.

Gruß Mario
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 10:08   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von garados Beitrag anzeigen

Wie Oldy schon sagt: "Wer billig kauft, kauft zweimal" und diese Erfahrung habe auch ich schon gemacht.

Gruß Mario
Moin
dieser Spruch ist seit langem bekannt und er verallgemeinert ja auch

ich nehme mal was anders als Objektive...

Fotozubehör> Klemmzangen> aus Fotohandel wie Manfrotto &Co....
da liegt der Stückpreis ab 20-30Euros.... und die sind gut...aber

in der Baumarktgrabbelkiste bekommt man für unter 10 Euros gleich einen ganzen Satz groß udn klein
und die sind ...sehr gut deshalb relativiert sich der Spruch

Alter....klar ist damit Lebenserfahrung gemeint
ich habe schon in Objektive für einen Job investiert die "nur einmal" benutzt wurden....
der "Mehrwert" aber besteht darin, diesen Kunden langfristig zu sichern
das bringt dann später 5fach

auch beziehe ich mich auf divesre bekannte Fotografen die....
teilweise mit extrem einfacher Ausrüstung...beste Bilder machen,
nur wird das selten anerkannt(in Foren!)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 10:24   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
dieser Spruch ist seit langem bekannt und er verallgemeinert ja auch
Nein, dass tut er meiner Ansicht nach nicht, denn ....
Zitat:
Leider werden die Begriffe "billig" und "preiswert" oft gleichgesetzt. Letzteres heisst, dass eine Ware ihren Preis wert ist. Wie hoch der dann ist, spielt überhaupt keine Rolle.
Das Beispiel mit den Klemmen ist treffend, aber beide Klemmen sind preiswert. Ob die Manfrotto-Klemmen nun überteuert sind, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Mit "billig" meine ich schlechte / minderwertige Qualität und die kann auch bei teuren Produkten vorkommen.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 11:13   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Für mich ist die Frage nach Preis und Qualität relativ.
(Für andere übrigens auch, da sonst jeder nur den teuersten Testsieger kaufen würde).
Vielmehr entscheidend ist das Preis-Leistungsverhältnis, also was bekomme ich für mein Geld. Dabei spielen drei Entscheidungskomponenten herein:
1. Bedürfnis - was braucht man (oder glaubt zu brauchen)
2. Budget - was ist man bereit auszugeben bzw. wieviel kann man ausgeben
3. Gegenwert - was bekomme ich für mein Geld

Ich überlege also was ich brauche, ob ich das ausgeben kann/will und schaue dann nach dem besten Ergebnis für mein Geld.
So kann (bzw. wird) ein (aktuelles Beispiel) Minolta 75-300mm 5.6-5.6 für mich (als wenig Telefotografierer) ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben als ein Sony 70-300 G, obwohl das einfach besser ist (und im Vergleich zu anderen Teles evtl. auch gar nicht so teuer ist).
Die Schwierigkeit - und dafür gibt es ja zB dieses Forum - besteht darin, dass manchmal die Alternativen so wenig differenzieren.

Nehmen wir das Beispiel mit dem Minolta 75-300 für sagen wir mal 100 Eur.
Gleichzeitig gibt es aber das Minolta 100-300 APO für sagen wir mal 155 Eur.
Wie entscheide ich nun, welches ich kaufe?
Das kann man dann nach Preis-Leistung kaum noch entscheiden, sondern benötigt noch einen weiteren Punkt in der obigen Liste:
4. Beratung - Welche Erfahrung haben andere in dem Bereich gemacht?
:-)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 14:00   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Welchen Einfluss darf ein Preis auf die Qualitätsbeurteilung eines Produktes haben?
Erstmal keinen würde ich sagen.
Qualität hat primär nichts mit dem Preis zu tun. Eine Qualitätsprüfung / Beurteilung erfaßt die Eigenschaften des Produktes (anhand eines Pflichtenheftes), nicht mehr und nicht weniger.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 14:25   #8
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Na, ich denke, die alte Weisheit von Wilhelm Busch hat (gerade in unserem Lande) nichts an Bedeutung verloren:

"Mit scharfem Blick
auf Kennerweise
schau´ ich zunächst mal
nach dem Preise.
Und bei genauerer Betrachtung
steigt mit dem Preise
auch die Achtung!"
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hier zählt der Preis - oder auch nicht.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.