SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP70-300mm F/4-5,6 Di VC USD ; Was soll es kosten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 13:20   #1
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Bei den Preisen, die Sigma inzwischen für veredelte Varianten ansetzt (siehe 2,8/70-200 OS), kann man getrostet zum Sony greifen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 13:27   #2
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Bei den Preisen, die Sigma inzwischen für veredelte Varianten ansetzt (siehe 2,8/70-200 OS), kann man getrostet zum Sony greifen.
Stimmt auch wieder...

Also das Sony kristallisiert sich immer weiter zum Favoriten

Aber ich hoffe doch immer noch dass das Tamron noch vor September für Sony verfügbar ist!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:31   #3
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ich finde das Tamron 70-300 USD auch interessant. 70-400 oder 100-400 wäre mir aber lieber, da ich bereits das 2.8/70-200 von Tamron habe. Für nur 100 mm mehr noch ein Objektiv zulegen? Dann vielleicht doch eher das 200-500. Oder gibt es noch eine Alternative zum SAL 70-400??
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:43   #4
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Oder gibt es noch eine Alternative zum SAL 70-400??
Nein! Zum Silberling gibt es keine Alternative!
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 14:38   #5
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Das Sigma 120-400 HSM würd mich noch reizen. Aber im Vergleich zum Tamron 70-300 oder zum Sony 70-300G SSM ist das ja ein ganz schöner Klopper. Freihand wär mir das glaub ich zuviel des guten. Wobei ich müsste es mal testen...
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2010, 16:32   #6
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Mensch, na das wäre doch was. Danke für den Tipp. Aber hier soll es ja ums Tamron 70-300 gehen. Sorry für OT
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 16:49   #7
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Mensch, na das wäre doch was. Danke für den Tipp. Aber hier soll es ja ums Tamron 70-300 gehen. Sorry für OT
Bitte, gerne

Warum Sorry? Durch deinen Beitrag ist mir das Sigma erst in den Sinn gekommen! Ich habe dir zu danken
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP70-300mm F/4-5,6 Di VC USD ; Was soll es kosten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.