![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich finde den Thread aus zwei Gründen interessant:
- Ein Smartphone ist nicht wetterfest - Ein Smartphone saugt den Akku leer Ich habe mit meinem Milestone die Erfahrung gemacht, dass der Akku schnell mal knapp werden kann. Ich hätte darum gerne ein Gerät dass ich auch mal im strömenden Regen auspacken kann, und welches mindestens den ganzen Tag durch hält. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Gruß Micha P.S. Der Thread hat nix gutes, irgendwie vermisse ich mein Garmin doch schon, vor allem als ich eben gesehen habe das es eine Karte für Vietnam gibt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ich benutze ein Garmin Legend HCx beim wandern und bin sehr zufrieden damit. Übrigens auch mit der Akkulaufzeit - 2 Enelops halten so ca. 3 Tageswanderungen.
Das einzige was mir wirklich fehlt ist ein barometrischer Höhenmesser - und den hat das von Dir verlinkte Vista. Ich benutze das GPS eigentlich hauptsächlich für die Überprüfung der zurückgelegten Wegstrecke und manchmal für "Trackback" - eine richtige Navigation mache ich damit eher nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Oregon wegen Touchscreen und hoher Auflösung da deutlich besser ist. Mein Smartphone benutze ich nie zum wandern. Der Empfang ist deutlich schlechter, es ist nicht wasserdicht und die Akkulaufzeit hat Andreas ja schon angesprochen... Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich bräuchte es in keinem Fall für die Navigation im Auto oder so. Da bin ich völlig ausreichend ausgestattet
![]() Ein echter Höhenmesser ist übrigens ein Muss, da es auch dieses Jahr wieder in die Berge geht ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ja ein Höhermesser ist schon super. Ausserdem haben die neuen (Oregon) einen verbesserten Kompass drin. Beim CSx mussten man das Gerät noch zwingend waagerecht halten, dies ist nun nicht mehr erforderlich
![]() Und ja, die hohe Auflösung macht Spass, aber sicherlich nicht 100% erforderlich (es sei denn man will wirklich eine Sicht wie auf eine papier Topo Karte haben) Noch ein Vorteil von Touch ist, das man super einfach durch die Karte scrollen kann, ist mit Tasten auch ein "bisschen" nervig. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vielen Dank,
eure Antworten sind sehr informativ für mich, der sich mit der Materie nicht auskennt. Bislang tendiere ich zu diesem Teil von Garmin. Ich will es hauptsächlich am Bike nutzen, wenn ich mich in Waldgebieten bewege, in denen ich mich nicht auskenne. Nebenbei möchte ich noch gerade erwähnen, dass ich gerade Post von bikecompetence aus Südtirol bekommen habe. Dort hin fahre ich in 4 Wochen in Urlaub und will Bike und GPS mitnehmen. In ihrem Umschlag fand ich ein MTB-Tourenset mit 10 Tourvorschlägen inkl laminierten Karten. Ich bin ganz begeistert, denn es handelt sich um sehr hochwertiges Tourenmaterial, dass man auch für 7,50 Euro kaufen kann. Hut ab, wo gibt es so was heute noch. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: hoher Norden
Beiträge: 26
|
Interessanter Thread.
![]() Ich nutze in diversen Bereichen (Biking, Hiking, dienstlich) seit geraumer Zeit das Garmin Foretrex 401, finde es einfach top. Spezifikationen hier: http://www.amazon.de/Garmin-GPS-Hand.../dp/B002EOSQII Am besten die erste Rezension mit 4 Sternen lesen, mehr hätte ich auch nicht zu sagen. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
|
ich habe seit Jahre nach einem Vista von Garmin (Display war mir zu klein) ein Garmin GPSMap 276C am Rad. War damals das beliebte Motorrad Navi, sehr gutes großes Display und Bedienung. Allerdings sehr teuer. Kannst es heute nur noch gebraucht bekommen. Der einzige Nachteil am Rad: der GPS Chipsatz ist nicht so empfindlich wie modernen, heißt, das Signal ist im Wald öfter mal weg - schade. Hier noch 2 Bilder dazu.
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Auch euch vielen Dank!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich hier so viele Informationen zusammen bekomme. Es scheint auch für andere ein interessantes Thema zu sein. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Die Frage ist halt, ob man ohne normale Wanderkarte loszieht - dann lohnt sich natürlich das gute Display eines Oregon...
Die Deutschland Topo 1 taugt jedenfalls zumindest auf dem Legend/Vista nicht allzuviel...
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|