SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rasante Tierchen fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 20:45   #1
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Mehr Licht geht nun mal mit meinem Objektiv nicht... und nur für den Vogelkasten kaufe ich mir bestimmt kein 2,8er Zoom
Baustrahler
Anderes Objektiv macht doch auch nicht mehr Licht
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2010, 20:52   #2
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Das Foto kannst du ja immer noch als Kunst verkaufen.
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 21:20   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Baustrahler
Anderes Objektiv macht doch auch nicht mehr Licht
aber es kann mehr Licht einfangen...

Zitat:
Zitat von coolman1980 Beitrag anzeigen
Das Foto kannst du ja immer noch als Kunst verkaufen.
Ja ich denke es könnte einen Platz im aktuellen Monatsthema abbekommen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 09:34   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Thorsten,

versuch' doch mal einen Mitzieher!

Baustrahler mit min. 500 Watt und entsprechendem Weißableich ist auch mein Tipp. Vom Blitzeinsatz würde ich abraten, denn die Vögels verstehen da keinen Spaß und verlassen bei Schock das Nest, was bei frisch Geschlüppten schlimme Folgen haben kann.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 09:42   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich hatte schon überlegt - wenn ich mich frontal vor dem Loch platziere ob sie dann vielleicht langsamer ausfliegen

Neeee - Spaß beiseite

Die Meiseneltern kommen ja regelmäßig zum füttern und landen erst mal außen sieht putzig aus

Das rasante Flugbild war so ein Zufallstreffer, natürlich mit völlig falschen Einstellungen an der Kamera...
Ich fotografiere normalerweise nie Vögel etc. - dieses Ereignis wollte ich nur doch gern mal festhalten, weil es ja auch dahingehend etwas besonderes ist, als das wir 2 Katzen in unserem Haushalt haben und Vögel normalerweise einen riesigen Bogen um unseren Balkon machen

Okay ich hatte dann gestern Abend (es war noch hell) bei Blende 5,6 und ISO 3200 versucht den Vogelkasten abzulichten mit 1/1000 Sek. aber das war viel zu dunkel...

Entweder ich erwische sie in der Mittagssonne oder ich weiß es auch nicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 09:54   #6
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Hallo Leute,
was Ihr da treibt ist nicht ganz ungefährlich.
Nach deutschem Naturschutzgesetz ist das Fotografieren von Vögel am Nest verboten.
Das ist kein Witz, hat mir auch mal mächtig Ärger eingebracht.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:11   #7
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Na wie wird denn am Nest definiert?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:48   #8
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Bundesnaturschutzgesetz 2002 §42/1/3

BNatSchG 2002 § 42 Vorschriften für besonders geschützte und bestimmte andere Tier- und Pflanzenarten
(1) Es ist verboten,
1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu
fangen, zu verletzen, zu töten oder ihre Entwicklungsformen, Nist-, Brut-,
Wohn- oder Zufluchtstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu
zerstören,
2. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Teile oder
Entwicklungsformen abzuschneiden, abzupflücken, aus- oder abzureißen,
auszugraben, zu beschädigen oder zu vernichten,
3. wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen
Vogelarten an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten durch
Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören,
4. Standorte wild lebender Pflanzen der streng geschützten Arten durch
Aufsuchen, Fotografieren oder Filmen der Pflanzen oder ähnliche Handlungen
zu beeinträchtigen oder zu zerstören.

Wie auch immer man den Text interpretieren mag. Denke es geht wohl mehr um die seltenen Arten und ob man die Tiere (und Pflanzen) stört.
Natürlich mag man daraus auch ein totales Fotografieverbot europäische Vögel ableiten wenn man fotografieren als Störung an sich interpretiert. Die Spannbreite der Auslegungen in verschiedenen Diskussionen ist enorm.
Das Thema Nestfotografie ist viel diskutiert und negativ belegt. Google findet da eine Menge.

Besten Gruß
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rasante Tierchen fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.