Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erstaunliche "Interaktion" von Metz Blitz mit 1er Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 23:04   #1
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von minomax Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

hast Du die aktuelle Firmware im Metz-Blitz?
Da gehe ich mal von aus, der Blitz war von 10/09...

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Blau?
Entweder haut da mit dem Weißabgleich was nicht hin, oder die MkIII löst so schnell aus daß der Metz nicht richtig nachlädt.
Ich hatte gar keine Serienbilder gemacht. Ich vermute eher, daß es irgendetwas mit dem HSS Modus zu tun hatte... Ich bin vor lauter Panik gar nicht mehr darauf gekommen, das mal mit normalen Synczeiten zu testen...

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
bring freitag mal den blitz mit, dann können wir mal an meiner probieren.

black
Ich hatte oben doch schon erwähnt, daß ich das Teil in die Wüste gejagt habe... ich hab jetzt nur noch Canon Speedlites, und zwar die alten 420 EX, ohne Customfunktionen und Taster die doppelt gedrückt werden wollen, sondern alte zuverlässige Blitze mit wenigen aber klar definierten Funktionen und dazugehörigen Schaltern und Knöpfen.

Im Nachhinein ärgere ich mich, daß ich als Wissbegieriger die Umstände nicht genauer erforscht habe.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 23:09   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich hatte gar keine Serienbilder gemacht. Ich vermute eher, daß es irgendetwas mit dem HSS Modus zu tun hatte... Ich bin vor lauter Panik gar nicht mehr darauf gekommen, das mal mit normalen Synczeiten zu testen..
Hab ich das von HSS überlesen?
Kann sein daß der Blitz da überfordert war?

Ich weiß bis Heute noch nicht wieso die alten 5200i mit den Chinakrachern nur bis 1/40s sychronisieren und die 5400er bis 1/160s. Und mit den SB28 von Nikon gehts bis 1/200s.
Das Blitzthema ist offensichtlich systemübergreifend recht interressant.
Aber da bin ich jetzt vollkommen OT.

PS: Ich bin ja mal gespannt wie sich mein heute ersteigerter Phillips P536 verhält....
Den werde ich aber sicherheitshalber erstmal mit einem Optokoppler vom Zündschaltkreis trennen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (08.06.2010 um 23:14 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 09:27   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Da gehe ich mal von aus, der Blitz war von 10/09...
...

Gruß Uwe
Hallo Uwe,

so etwas nicht zu checken ist ein wenig uncool, letztes Firmwareupdate für den 48er:

Firmware V2.2 (veröffentlicht am 24.02.2010)
__________________
Groetjes
Gerd

Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7)
Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 10:22   #4
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von minomax Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

so etwas nicht zu checken ist ein wenig uncool, letztes Firmwareupdate für den 48er:

Firmware V2.2 (veröffentlicht am 24.02.2010)
Wieso uncool? Meine Aufgabe ist es nicht "cool" zu sein...

An der 40D und 50D tat der Blitz was er sollte, die 1D Mark III ist älter als die beiden erstgenannten, ergo habe ich mich da nicht wirklich drum gekümmert.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 11:08   #5
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Hi Uwe,

... war ja auch scherzhaft gemeint!

Ich habe den Metz 58er und mit dem letzten Update war dann auch z.B. die Steuerung per EOS-Menüs (ext. Blitz) möglich geworden.
__________________
Groetjes
Gerd

Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7)
Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2010, 11:14   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich hatte oben doch schon erwähnt, daß ich das Teil in die Wüste gejagt habe... ich hab jetzt nur noch Canon Speedlites, und zwar die alten 420 EX, ohne Customfunktionen und Taster die doppelt gedrückt werden wollen, sondern alte zuverlässige Blitze mit wenigen aber klar definierten Funktionen und dazugehörigen Schaltern und Knöpfen.
Wieso muss ich da jetzt grinsen?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 12:49   #7
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wieso muss ich da jetzt grinsen?
Wieso? Weil Du das ähnlich gemacht hast?

Oder weil Du Dich amüsierst, daß ich die alten Dinger auf die schönen Kameras mache?

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 13:12   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Wieso? Weil Du das ähnlich gemacht hast?
Habe doch damals gesagt kauf dir gleich nen Speedlite. Der 420ex ist doch nicht schlecht, vor allem gebraucht recht günstig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 13:33   #9
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Habe doch damals gesagt kauf dir gleich nen Speedlite. Der 420ex ist doch nicht schlecht, vor allem gebraucht recht günstig.
Drum hab ich mittlerweile auch so einige davon... der Metz störte irgendwie!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erstaunliche "Interaktion" von Metz Blitz mit 1er Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.