SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 mm f4-5,6 G SSM nach 9 Monaten im Einsatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 16:41   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Gibt es eigentlich irgend jemanden der das 70-400G gekauft hat und unzufrieden damit ist? Ich kann mich nicht errinern irgendwo was wirklich großartig Negatives über das Objektiv gelesen zu haben (ausser Farbe und Streulichtblende). Ich werde meins auf jeden fall nicht nicht mehr hergeben
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 18:16   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich irgend jemanden der das 70-400G gekauft hat und unzufrieden damit ist? Ich kann mich nicht errinern irgendwo was wirklich großartig Negatives über das Objektiv gelesen zu haben (ausser Farbe und Streulichtblende). Ich werde meins auf jeden fall nicht nicht mehr hergeben
Schon mal den neuen Test im Color Foto gelesen (an der A900 getestet) - da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 18:37   #3
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Nö, brauch ich auch nicht, ich habs ja und es ist einen klare Verbesserung vom Sigma 50-500 aus kommend.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:02   #4
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Es gibt welche, die nicht nur die Farbe, sondern auch die Haptik stört - also das Anfassgefühl (wenn man den Tubus zusammendrückt, kann man die Einbuchtung fühlen u.ä.)
Hinsichtlich der optischen Leistungen ist mir auch keine negative Anmerkung erinnerlich.
Auch meine Kritik beschränkt sich auf die Farbe der Geli (wie schrieb jemand noch mal: Design a la Stevie Wonder), die ruhig hätte Schwarz sein können. Zum Thema umfärben, beziehen (zB mit schwarzem Strumpf), folieren etc tummeln sich dutzende Beiträge im Netz - teilweise mit bebilderten Anleitungen.
Ich mag die Linse trotzdem und mit der Geli werde ich mich im Laufe der Zeit anfreunden oder sie mit Autofensterfolie beziehen (lassen)
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:43   #5
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Habe das alte 2,8/200 und das 70-400G für den Tele-Einsatz. Das Minolta vermittelt einfach das schöne Gefühl eines Profi-Objektives; das heißt, die Materialen, das Anfassen, die Mechanik und natürlich die optische Leistung sind einfach ein Genuß; eindeutig mein Lieblings-Objektiv.

Dem 70-400 gehen im Aussehen und im Anfass-Gefühl einige Gefühls-Punkte ab; aber: es hat mir vom ersten Moment an und von da ab kontinuierlich einfach Spaß gemacht.
Kann es nicht mal genau erklären, aber das Objektiv ist einfach gelungen. Das Arbeiten damit, die Ergebnisse stimmen einfach und passen. Ich habe es sofort lieb gewonnen und es ist mein wichtigstes Objektiv. Wenn man da den Test des Nikon-Pendants auf der hier so geschätzten photozone-Seite liest, weiß man erst richtig zu schätzen, was für ein schönes Teil man da hat
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 20:56   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Das Nikkor 80-400 ist als ziemlich durchwachsene Linse bekannt und ist optisch nicht besser als ein AFS70-200/2,8VR mit dem TC17, bei schlechterer Blende.
Da spielt das 70-400 unserer Hausmarke in einer ganz anderen Liga, deswegen beineiden uns mittlerweile die anderen Systeme.
PZ hat ja auch die ersten Objektivtests an KB (A850) online gestellt. Das Zeiss 135 ist auch an KB der Gnadenhammer!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:34   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Dem 70-400 gehen im Aussehen und im Anfass-Gefühl einige Gefühls-Punkte ab;
Da ist schon was wahres dran...
ABER: stell dir das Gerät mal in Vollmetallbauweise inkl. Geli vor... Wahrscheinlich um die 2,5 statt 1,5 kg ,ab 300mm extremst frontlastig zu halten und im Winter frieren dir die Finger dran fest
Nene, da ist es mir so viel lieber wie es ist...einfach praxisgerecht gebaut
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:53   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Zum Thema umfärben, beziehen (zB mit schwarzem Strumpf), folieren etc tummeln sich dutzende Beiträge im Netz - teilweise mit bebilderten Anleitungen.

Ich würde den schwarzen Strumpf einfach über den Kopf ziehen . Passt farblich sehr gut zu dem BlingBling-Silber...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:47   #9
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
Ein Traum!!!

Ich habe es heute erst wieder im MM in der Hand gehabt und weis nun:
1: das Silber hat mich früher erschreckt, jetzt finde ich einfach cool
2: was Plastik angeht bin ich sehr empfindlich (ich mag nicht nur deswegen mein silbernes Großes Ofenrohr nicht) aber bei dem Objektiv merkt man es fast gar nicht
3: der SSM ist so leise, das ich erst einmal den AF Piep Ton anschalten wollte

Ihr seht, ich bin nicht erst jetzt von dem Silberfisch fasziniert worden.
Schließlich spar ich ja schon seit Weihnachten und wenn alles klappt (und es hat zu klappen), bin ich spätestens in genau einem Jahr ein stolzer Besitzer dieses Silberfisches.
Eigentlich sollte man solche Testberichte sperren
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:56   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Eigentlich sollte man solche Testberichte sperren

Wart nur bis dich die Carlitis erwischt!
Dann wirds richtig übel, die ist unheilbar......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 mm f4-5,6 G SSM nach 9 Monaten im Einsatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.