![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch. Was waren denn so typische Probleme? Und auch ich finde die vielen und laufenden Neuerscheinungen in der Einsteigerklasse nicht unbedingt zielführend. So erhält man weder den Wert einer DSLR, was eh nicht im Sinne von Sony ist, noch deuted das auf eine durchdachte Modellpolitik. Auch die Händler welche sich die Dinger, meist sowieso eher wiederwillig, in die Vitrine stellen haben keine Freude nach sechs Monaten ein überholtes Modell dort stehen zu haben. Das sieht eher aus wie wenn man etwas rumprobieren müsste... So minimum 1 Jahr dürfte schon vergehen, bis der Nachfolger ansteht. LG Geändert von modena (08.06.2010 um 10:32 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
zugegeben, ich BIN sehr kritisch, und bringe die Dinge gerne auf den Punkt. Hintenrum jammern (wie man das uns Ösis so gerne nachsagt) ist nicht so meines. ![]() Begonnen hatte es damit, dass bei 50mm und 70mm eine auffallende Dezentrierung erkennbar war: kontrastreiche Kanten hatten einen deutlichen Flaum. Dann wurde das Ding beim Service weiter dejustiert, die Dezentrierung wurde nicht behoben..... dann mechanische Probleme mit zu steifem Zoomring und langsamen AF, dann wieder deutliche Unschärfen bei 35 und 50 (resultierend vermutlich aus einer Imkompatibilität zwischen der A700 und dem VS) starker Bildfeldkrümmung, die dann das Leihobjektiv von Schuhmann deutlich weniger hatte, das auch endlich die gewünschten Ergebnisse brachte, aber eben nicht zu kaufen war, weil es eben ein Leihgerät ist und schon deutliche Gebrauchsspuren hatte. Vielleicht noch eines, warum ich bei Sony geblieben bin: der wirklich unermüdliche Einsatz von Herrn Mayr von Schuhmann Linz, der alle Mängel auch erkannte und sich intensiv damit beschäftigt hatte, stets freundlich und verständnisvoll. Leider ist das System eben so komplex.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zu dem Thema "whz und SAL-2470" gibt es schon einen Thread an dieser Stelle, von daher finde ich einen weiteren Thread in dem das Thema erneut behandelt wird wenig gewinnbringend.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Und wenn du 10 verschiedene CZ gehabt hast - sauer wären wir alle darüber - ist das kein Grund von Heut auf Morgen die Meinung im Forum breit zulatschen, das Sony in die Bedeutungslosigkeit abrutscht, denn diese Meinung ruht offensichtlich viel mehr auf Frust, als auf begründeter Kritik.
Tut mir zwar leid, das mit deinem Objektiv, aber das ist kein Grund hier (in der SonyCommunity) solche Vorraussagen zu tätigen um deinen Frust herauszulassen. Ruf bei Sony an und erzähl denen das, wobei die im CallCenter genauso wenig dafür können. |
![]() |
![]()
|
|
|