![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Klare Empfehlung für eine High-End Kompakte ist immer die Canon S90. Die kann aber kein 2:3 Bildverhältnis. Wobei ich aber nicht weiß, ob das überhaupt Kompakte heute noch können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Besonders hat mich das 2,0/28 (equiv.) angesprochen, die realtiv schwächste Leistung hat die S90 bei equiv. 35mm, ist aber immer noch ganz ausgezeichnet für eine Kompakte. Die JPEGs sind nicht so stark geglättet wie bei anderen Kompakten, dafür zeigen sie einen großen Detailreichtum (gemessen an der Sensorgröße wohlgemerkt!), dafür auch leichtes Farbrauschen, das aber meiner Meinung nach nicht wirklich stört, außer du machst 40x50 cm Prints.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
|
Hallo an alle,
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich bei Panasonic genauer umsehen. Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Viele Grüße und nochmals Danke. Andreas (Papa Schlumpf) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ich sage mal noch G11
stellt die Panas locker an die wand. Geniales Bedienkonzept. Raw Und ein Schwenkdispalay...
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|