![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Hallo Detlef,
danke für die Info. ![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
Vielen Dank für den Tip, hab ich mir gleich in die Bookmarks gelegt.
IMHO ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Fertigen Trocken+Feucht Reinigungs-Swabs kosten pro Reinigung ca. 10 Euro und ist etwas fummelig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 65
|
Sensorfilm habe ich mittlerweile auch an meiner A700 angewendet und bin restlos zufrieden damit. Einfache Anwendung (nachdem man sich erstmal überwunden hat) und perfektes Reinigungsergebnis.
__________________
www.flickr.com/photos/photontamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Hallo!
Hab mir das Ganze jetzt auch mal angschaut und das sieht ja richtig easy aus. Mich würde jetzt nur interessieren wie oft ihr euer Sensoren reinigt und wie ihr das fest stellt das dieser eine Reinigung braucht. Greez Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Daraus ergibt sich auch die Antwort auf das "wie oft". Kann einmal die Woche sein oder zweimal im Jahr. Ich reinige erst, wenn ab Blende 16 etwas im Bild zu sehen ist. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich erlebe es immer wieder, dass ich bei den meisten Bildern überhaupt nichts entdecke und der Sensor noch sauber zu sein scheint. Wenn ich dann Makros im Maßstab 1:1 mache und dabei auch noch einen schönen einheitlichen Hintergrund habe, entdecke ich auf einmal Sensorflecken im 3-stelligen Bereich. Dann denke ich mir, könntest ja doch mal wieder reinigen. Auf der anderen Seite lassen sich diese Flecken auch sehr gut stempeln und wenn man es auf anderen Bildern nicht sieht, schiebt man es mal wieder vor sich her.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|