![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Meine D7D wird auch gelegentlich noch ausgeführt und dankt
das mit schönen Bildern. Aber man sollte auch so ehrlich sein und die Fortschritte die Sony bei der A700 und dann auch der A900 gemacht hat nicht unerwähnt lassen. Zuerst fällt natürlich das rückseitige Display auf. Im Vergleich zu den heutigen 3" ist dasjenige der D7D schon mindestens zwei Generationen im Rückstand. Der AF der D7D geht vergleichsweise schon recht gemütlich und bestenfalls mit der für 6MP noch ausreichenden Präzision zu Werke. Die Bildqualität einer A900 ist der D7D auch in allen Belangen mehr als deutlich überlegen. Selbst in der Bedienungsergonomie ist der Fortschritt schon deutlich zu spüren. Ich will da nur stellvertretend die Zoomtaste am rechten Daumen erwähnen, die bei der A900 direkt auf den Fokuspunkt springt. Bei der D7D muss man immer extra mit der linken Hand ans Mäuseklavier greifen usw. Und das Geräusch der D7D hört sich für mich im direkten Vergleich immer, wie soll ich sagen, leicht asthmatisch an... Trotz allem mag ich die D7D auch immer noch. Ich benutze sie besonders gern mit dem AF 50 Macro, weil da der Focus sehr gut sitzt und damit sehr gute Bilder entstehen. BG Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|