Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma Blitz für Sony!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2010, 09:27   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Eigentlich sollten die Kameras bei nicht-ADI Objektiv auf normales TTL umschalten. Automatisch. Steht zumindestens in den ganzen Anleitungen. Aber ein manuelles Schalten ist die bessere Lösung. Oder gleich feste auf TTL lassen.

Ich halte es nicht für unmöglich mal das in der A230 dieser Menüpunkt weggespart wurde (wie so vieles bei den Mini-Einsteiger-Varianten).
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2010, 13:25   #2
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Eigentlich sollten die Kameras bei nicht-ADI Objektiv auf normales TTL umschalten. Automatisch. Steht zumindestens in den ganzen Anleitungen.
Wie geschrieben, offiziell gibt es dazu kein Statement von Minolta oder Sony. Ich hatte mal eine Info aus zweiter Hand darüber gelesen, dass zumindest ab der Alpha 100 die Firmware die Entfernung anhand der Daten des AF-Moduls abschätzt, mir aber die Seite leider nicht gespeichert.

Ich hab das dann mit meinen erwähnten Objektiven ausprobiert. Und bei dem 28-105 (5 Kontakte) ist die Blitzbelichtung bei aktivem ADI eindeutig von der Entfernung abhängig. Und bei dem alten Sigma 1,8/28 bleibt die Kamera ganz offensichtlich im ADI-Modus. Den fehlenden Entfernungsencoder sollte die Software ja wohl erkennen können.

Schade, dass das nicht dokumentiert ist. So gibt es bestimmt Unmengen von Fotos, die deswegen falsch belichtet wurden. Vielleicht kann sich Sony mal dazu durchringen eine ADI-Kompatibilitätsliste für Nicht-D-Objektive zu veröffentlichen. Aber vielleicht soll das ja auch den Absatz von Originalobjektiven ankurbeln. ;-)
Ansonsten hilft nur ausprobieren.

Da ich allerdings meistens indirekt und/oder mit Bouncer blitze, ist bei mir ADI praktisch immer ausgeschaltet.

Gruß
Ingolf

Geändert von IngolfM (02.06.2010 um 13:29 Uhr)
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 13:39   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na bei indirekt oder Bouncer, wenn der Blitz hochgeklappt wird, kannst ADI auch anlassen. Das wird dann eh ausgeschalten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 16:36   #4
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na bei indirekt oder Bouncer, wenn der Blitz hochgeklappt wird, kannst ADI auch anlassen. Das wird dann eh ausgeschalten.
Mit Bouncer direkt geblitzt aber nicht. Das kommt ja schonmal vor, wenn z.B. keine passende Reflexionsfläche vorhanden ist. Mit einigen Bouncern ist das Licht aber etwas weicher, und bevor ich in der Eile vergesse ADI auszuschalten, lass ich es dann standardmässig lieber aus.
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:33   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Den Sigma DG 530 kann ich sehr günstig bekommen.
Nur noch eine Frage, funktioniert er wireless einer einfachen Alpha 200 und an einer Dynax 5D? Kabelanschluß hat der Blitz ja nicht!
Kann man bei der 5D und der Alpha 200 von ADI auf TTL umschalten?
Meine Frau hat nix dagegen,
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 20:24   #6
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Hallo Ernst-Dieter,

ähm, ich würd' ja mal ins Handbuch schau'n - bzw., ich habe das gerade mal getan und online ins A200-Handbuch gesehen, und ja, bei der A200 kannst Du zwischen ADI und TTL umschalten... Vielleicht steht ja im Dynax-Handbuch 'was ähnliches.

LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 21:12   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Hallo Ernst-Dieter,

ähm, ich würd' ja mal ins Handbuch schau'n - bzw., ich habe das gerade mal getan und online ins A200-Handbuch gesehen, und ja, bei der A200 kannst Du zwischen ADI und TTL umschalten... Vielleicht steht ja im Dynax-Handbuch 'was ähnliches.

LG Peter
Danke Dir ,werde ich machen wenn ich etwas mehr Zeit habe.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 01:22   #8
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Den Sigma DG 530 kann ich sehr günstig bekommen.
Nur noch eine Frage, funktioniert er wireless einer einfachen Alpha 200 und an einer Dynax 5D? Kabelanschluß hat der Blitz ja nicht!
Kann man bei der 5D und der Alpha 200 von ADI auf TTL umschalten?
Meine Frau hat nix dagegen,


Wichtig ist: 530 DG Super; nur der Super kann wireless! der nicht-super nicht!

an meiner Alpha 300 klappt wireless wunderbar
bei der 300 kann man umschalten.
ich nehme sehr stark an, dass es dann an der 200er auch klappt
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma Blitz für Sony!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.