![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
lieber 500?
ohne die 700er je besessen zu haben, würde ich aus den vielen gelesenen Beiträgen schließen, dass die 700er das ehemalige Hi-level Modell war, das dem Könner, also erfahrenen Fotografen mehr technische und damit auch gestalterische Möglichkeiten geboten hat.
Die Frage ist, ob alle Besitzer dieses Modells die Möglichkeiten auch im Alltag genutzt haben - oder sich einfach den Schein des Könners gekauft haben (Bitte an alle hier versammelten 700er Besitzer: IHR seid NICHT gemeint, denn die Scheinwahrer kennen dieses Forum vmtl nicht einmal) Die 500er und 550er sind die Modelle die an die gerichtet sind, die mehr wollen als knipsen, also die ambitionierten Amateure, die aber nicht die Ansprüche stellen, die die vorbeschriebene Gruppe hat. Es ist also dein persönliches Anforderungsprofil, das die Wahl entscheiden sollte UND: die 700er gibt es nicht mehr neu, manche haben schon ordentliche Macken und auch gebraucht sind sie selten unter 600 zu bekommen. Bei einer neu gekaufen 500/550 hast du Garantie und Gewährleistung und die ist wichtig, wenn man neugierig ist und die cam entsprechend strapaziert, weil man sie eben ausloten will. Ich habe mich letztlich für eine 500er entschieden, weil ich die sehr günstig angeboten bekam (400) und mir die etwas höhere Auflösung nicht so wichtig war (dafür hab ich die 900er) Die Frage der Haptik (also wie sich die Gehäuse anfühlen) ist bei mir sekundär, denn ich bin kein Berufsfotograf, der die cam den ganzen Tag in der Hand hat. Wenn du also schon 2 DSLR´s gehabt hast, alle Knöpfchen und Schalter an den Geräten samt deren Zweitbelegung auswendig kanntest und auch verwendet hast, dann suche eine gut erhaltene 700er, sonst kauf die 500/550 Serie. Zum Objektiv ist alles gesagt.
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
So sehe ich es auch. Wobei: Man kann die A700 noch neu finden, aber man muss gut suchen um einen vernünftigen Preis zu finden. Es gibt einige die dafür fast das Niedrigstpreis der A850 verlangen. ![]() Ich hab gehört, die A500 rauscht sogar weniger als die A550 aufgrund der geringere Pixeldichte (hat aber dafür 2Mpix weniger). Ich denke, die A500 ist sehr gut für den Preis. Die A550 bietet dazu: - 2Mpix+ - 7Fps (mit AF-Lock, AEL-Lock) - Ein besseren LCD-Display (mit über 900.000 pix) (die A500 hat nur 300.000 oder so) Das wars. Grüße ![]() Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wenn Du das Bild auf die gleiche Größe skalierst, sollte sich das egalisieren. Die Diskussionen um das Rauschen, gerade in so einem geringen Bereich, finde ich müßig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() Dennoch würde ich mir auch die A550 kaufen, wg. des Displays. Ich durfte schon damit manuell Fokussieren im MF-LV und es machte bei mir => ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
OK, für jemanden der LiveView machen möchte, für den kommt die A700 natürlich nicht in Frage. Irgendwo in den untiefen des Forums hatte ich mal einen Link zur Sonywebseite mit den Spezifikationen der A700 und der A5x0 im Vergleich. Für mich war überraschend in wievielen Punkten die A700 der A5x0 augenscheinlich besser ausgestattet ist. Vielleicht find ich den ja nochmal wieder...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
alpha 700
hj.ich hatte vorher die alpha 100 und war begeistert habe jetzt die alpha 700 und muß sagen ich bin immer noch am lernen.
![]() habe nur manchmal probleme bei menschenbilder mit der schärfe und den farben, gibt es eine spezielle einstellung um dies zu verhindern. gruß wurbach |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Letztlich ist es zwischen A550 und A500 nur eine Frage des Preises - man erhält bei der A550 nur zusätzliches und verliert dagegen nichts (wenn man von der etwas geschmacklosen Gehäusefarbe der A550 absieht ;-) ). Wenn man also ein besonders günstiges A550 Angebot sieht - lohnt sich das womöglich schon. Ist einem schon die A500 fast zu teuer dann dürfte sich eine A550 wohl nicht unbedingt lohnen. Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|