Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue NEX - neues Forum :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 17:26   #1
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Analoge, sogar FD Objektive sind denkbar (mit Adapter, wahrscheinlich von Drittherstellern).

Aber EF-Objektive hmm ich denke, das wird echt schwierig sein... (Sony würde sowas nie wollen...)

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2010, 17:33   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von davidlang3 Beitrag anzeigen
Trotzdem - ich freu mich tierisch auf das neue System und kanns kaum abwarten.
Willkommen im Forum und ich kann dir sagen, die NEX kann schon Spaß bringen.

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Analoge, sogar FD Objektive sind denkbar...
Die NEX am Sony Fisheye hat mich begeistert. Da sind auf einmal mit Leichtigkeit Perspektiven drin, für die ich mich mit der großen Alpha verbiegen musste. Außerdem liegt dieses Gespann sehr gut in der Hand und es ist kein Problem, sich selbst mit ins Bild zu bringen ohne den Blick aufs Display zu verlieren.

Auch für Makros sollte die NEX sehr gut geeignet sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:45   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Aber EF-Objektive hmm ich denke, das wird echt schwierig sein... (Sony würde sowas nie wollen...)
Technisch nicht möglich, wie willste die Blende einstellen? Auch lassen sich einige USM Linsen ohne Strom nicht manuell fokussieren (meist ältere).
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:56   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Technisch nicht möglich, wie willste die Blende einstellen?
Die MicroFourThirds-Adapter für Minolta-/Sony-AF-Objektive haben einen Blendenring und erlauben somit die Blende manuell einzustellen. Keine Ahnung, ob das bei Canon auch möglich ist.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:12   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Die MicroFourThirds-Adapter für Minolta-/Sony-AF-Objektive haben einen Blendenring und erlauben somit die Blende manuell einzustellen. Keine Ahnung, ob das bei Canon auch möglich ist.

Rainer
Die Blende ist elektrisch gesteuert bei EF-Linsen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2010, 20:24   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Die Blende ist elektrisch gesteuert bei EF-Linsen.
Das habe ich auch gemeint.

Um da was bewirken zu können, müssten die Adapter-Hersteller entweder:

1. Programmierung und Vorgänge müssten durch Reverse Engineering ermöglicht werden.
--> Hohe technische & Entwicklungskosten
Kein Drittanbieter wird sich sowas vornehmen.

2. Runtimes, Programmierung usw lizenzieren --> Teuer, wenn es überhaupt von Canon eingesehen wird. Ich denke eher nicht, denn dafür müssten sie ihren ganzen AF-Algorhytmen preisgeben usw. Keine Chance.

Bei Minolta/Sony Alpha-AF (außer SSMs & SAMs) und einige Nikons (& Pentax) erfolgt vieles (AF & Blendensteuerung) mechanisch.

Das garantiert aber für keine Kompatibilität.


Grüße,

Erwin

.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:41   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Die Blende ist elektrisch gesteuert bei EF-Linsen.
Ok, wußte ich nicht. Gibt es denn EF-Adapter für MicroFourThirds, z.B. von Novoflex? Wäre ja ein Anhaltspunkt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:47   #8
davidlang3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Donauwörth
Beiträge: 12
Wegen der Blendenunverstellung beim ef objektiv hab ich auch den Nebensatz mit polfilter, nur ne 4000stel Sekunde und Iso 200 gesagt. Mir ist schon klar, dass ich die Blende dann nicht schlissen kann. Aber es ist mein Ziel, die Blende nicht zu schließen, denn ich will damit freistellen

Und so nen Adapter wird man in der Bucht dann mit Sicherheit bekommen. Ohne irgendwelchen elektrischen Umsetzer.

Aber mal sehen, was das alles noch wird und kommt. Vllt. Brauch ich dann noch nen Graufilter. Bei der 5d kann ich auf ISO 50 und ne 1/8000s gehen.
davidlang3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 20:03   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Es gibt eine Gruppe von leuten, die das EF protokoll teilweise reversed haben. Gibts auch im Netz, kann den Link mal raussuchen.

Elektrisch ist das ein auf 3.3V basierendes SPI-Protokoll.

Der befehl für Blende schliessen und Blende öffnen war auf jedenfall dabei, funktionierte in deren testaufbau auch.

Ebenso IS Aktivieren.

Entfernung zurücklesen klappt großteils, der Optik aber reproduzierbar einen Stellbefehl geben, war mein letzter Stand, das tats noch nicht.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:48   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ok, wußte ich nicht. Gibt es denn EF-Adapter für MicroFourThirds, z.B. von Novoflex? Wäre ja ein Anhaltspunkt.

Rainer
Es gibt scheinbar Adapter
http://www.pamudjiphotography.com/bl...ro-43-adaptor/
Aber die Blende kann man damit wohl nicht einstellen (?), das geht nur wenn man die gewünschte Blende an einer Canon einstellt und mit gedrückter Abblendtaste das Objektiv abnimmt, dann bleibt die Blende in der gewählten Stellung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue NEX - neues Forum :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.