Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera die Alpha 700 oder die 550?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2010, 21:32   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Einfache Antwort: A700, aber ohne 18-200.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2010, 22:05   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Einfache Antwort: A700, aber ohne 18-200.
...und wo gibt es noch neue 700

Entweder eine 550 oder ein paar Monate warten...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 01:12   #3
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich empfehle dir die A550. Meine A700 liegt seitdem nur noch rum.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 06:54   #4
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Hallo Ulrike,

ich schliesse mich vorerst mal "rainerstollwetter" an und möchte dir vom 18-200 unbedingt abraten! Hab's gehabt und nach wenigen Tagen zurück gegeben. Wenn schon ein solch Zoom, dann das 18-250, ist um sehr viel besser (aber etwas teurer)!!

Nun zur Cam: Wenn du dir nicht sicher bist, die a700 unbedingt aus bestimmten Gründen besitzen zu wollen, dann kauf dir doch die a550. Du wirst mehr Freude an der 550er haben, bin ich mir sicher!

Begründung:
- Die a700 hat zwar viele Features, welche die a550 nicht hat. Aber die a700 ist seit längerer Zeit von Sony abgekündigt und aus technischer Sicht halt schon "veraltet" (ist in dem schnellebigen Elektronikzeitalter halt so). Allerdings sollte die neue 700er bald auf den Markt kommen. Mal sehen, ich warte auch schon drauf...
- Die a550 hat viele Vorteile beim Live View und vor allem ist diese Cam High-ISO tauglich, heisst: bis ISO1.600 ist kaum Rauschen wahrnembar - einfach toll!

Übrigens: "Schöne bilder" musst du selber machen. Die Kamera kann nur mit besonderen Features die Arbeit erleichtern...

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...

Geändert von Peter H (30.05.2010 um 08:08 Uhr)
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 07:59   #5
stuppsi
 
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Tulln an der Donau
Beiträge: 13
Hallo!
Also das die Alpha 700 veraltet sein soll kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Ich würde die 700er sogar bevorzugen, denn wenn man vorhat sich mehr mit dem Fotografieren zu beschäftigen hat diese Vorteile. Mir persönlich ist der Body der 500er Serie auch etwas zu klein. Meine Hände haben da zu wenig Platz, ich komme da an manche Tasten schlecht ran, obwohl ich jetzt keine riesen Tatzen habe. Daher würde ich raten beide Bodies mal in die Hand zu nehmen und zu vergleichen, man merkt dann sehr rasch welches Modell einem besser in der Hand liegt.
Vom 18-200 würde ich auch abraten, wenn du vorhast viel Brennweite mit einem Objektiv abzudecken solltest du ein wenig mehr investieren und zu einem 18-250 greifen. Ich habe das 18-250 von Tamron und bin sehr zufrieden damit.
lg
stuppsi
stuppsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 11:11   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich bin kurz vor Weihnachten von der A100 auf die A550 umgestiegen und hab es noch nie bereut. Würde es sofort wieder machen.
Gerade bie Tierfotos wird es dir sehr helfen das die Kamera wesentlich schneller ist als die A100, sowohl beim AF als auch in der Serienbildgeschwindigkeit.
Von dem Objektiv würde ich auch abraten. Da du ja Objektive hast, kannst du dir das ja in Ruhe überlegen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:07   #7
Goran40
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
Hallo Ulrike,

ich schliesse mich vorerst mal "rainerstollwetter" an und möchte dir vom 18-200 unbedingt abraten! Hab's gehabt und nach wenigen Tagen zurück gegeben. Wenn schon ein solch Zoom, dann das 18-250, ist um sehr viel besser (aber etwas teurer)!!

Nun zur Cam: Wenn du dir nicht sicher bist, die a700 unbedingt aus bestimmten Gründen besitzen zu wollen, dann kauf dir doch die a550. Du wirst mehr Freude an der 550er haben, bin ich mir sicher!

Begründung:
- Die a700 hat zwar viele Features, welche die a550 nicht hat. Aber die a700 ist seit längerer Zeit von Sony abgekündigt und aus technischer Sicht halt schon "veraltet" (ist in dem schnellebigen Elektronikzeitalter halt so). Allerdings sollte die neue 700er bald auf den Markt kommen. Mal sehen, ich warte auch schon drauf...
- Die a550 hat viele Vorteile beim Live View und vor allem ist diese Cam High-ISO tauglich, heisst: bis ISO1.600 ist kaum Rauschen wahrnembar - einfach toll!

Übrigens: "Schöne bilder" musst du selber machen. Die Kamera kann nur mit besonderen Features die Arbeit erleichtern...

LG Peter
Hallo, die 700ter kann man locker auch bis Iso 1600 einsetzen.
Auch die 550er rauscht bei diesem Isowert sichtbar.
Es hängt immer sehr stark von der Aufnahmesituation ab.
Wenn man beispielsweise 1600Iso mit der 700ter beiTageslicht einsetzt um sehr kurze Verschlußzeiten zu bekommen dann rauscht sie kaum sichtbar. Der gleiche Isowert in der Dämmerung wo es darum geht noch aus der Hand zu fotografiern sieht ganz anders aus vom Rauschen. Das ist bei beiden Kameras so. Will sagen man sollte halt wissen wofür man ein Gehäüse hauptsächlich braucht. Ich bin voll zufrieden mit der 700ter.
Den Nachfolger werd ich natürlich auch im Auge behalten,oder Irgendwann ins Vollformat wechseln. So wie früher zu Analogzeiten . Gruß Frank
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:16   #8
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Die 700 und die 550 sind ähnlich und sehr ungleich

Benutzt du die SVA oder die dof Vorschau? dann solltest du die 700 kaufen
nein? ist die 550 für dich nicht falsch.

Hast du Große Hände? dann ist die 700 evtl. besser nein? nimm die 550

In der Bildqualität geben sich beide nicht viel, ohne Nachbearbeitung hat aber die 550 die Nase vorne.

Das super Zoom will der Händler nur loswerden wenn er es billig genug verkauft ist es nice to have....

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:05   #9
ulbreidi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 11
Liebe Foris,
ganz herzlichen Dank für die tollen Beiträge. Werde mir zunächst das Sony 18-250 zulegen und dann in Ruhe überlegen, welche Kamera ich letztendlich nehme.
Es ist nicht so, dass ich mit der Alpha 100 nicht zufrieden bin. Sie könnte nur halt etwas schneller sein.

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

Ulrike
ulbreidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 10:17   #10
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
lieber 500?

ohne die 700er je besessen zu haben, würde ich aus den vielen gelesenen Beiträgen schließen, dass die 700er das ehemalige Hi-level Modell war, das dem Könner, also erfahrenen Fotografen mehr technische und damit auch gestalterische Möglichkeiten geboten hat.
Die Frage ist, ob alle Besitzer dieses Modells die Möglichkeiten auch im Alltag genutzt haben - oder sich einfach den Schein des Könners gekauft haben (Bitte an alle hier versammelten 700er Besitzer: IHR seid NICHT gemeint, denn die Scheinwahrer kennen dieses Forum vmtl nicht einmal)
Die 500er und 550er sind die Modelle die an die gerichtet sind, die mehr wollen als knipsen, also die ambitionierten Amateure, die aber nicht die Ansprüche stellen, die die vorbeschriebene Gruppe hat.
Es ist also dein persönliches Anforderungsprofil, das die Wahl entscheiden sollte UND:
die 700er gibt es nicht mehr neu, manche haben schon ordentliche Macken und auch gebraucht sind sie selten unter 600 zu bekommen. Bei einer neu gekaufen 500/550 hast du Garantie und Gewährleistung und die ist wichtig, wenn man neugierig ist und die cam entsprechend strapaziert, weil man sie eben ausloten will.
Ich habe mich letztlich für eine 500er entschieden, weil ich die sehr günstig angeboten bekam (400) und mir die etwas höhere Auflösung nicht so wichtig war (dafür hab ich die 900er)
Die Frage der Haptik (also wie sich die Gehäuse anfühlen) ist bei mir sekundär, denn ich bin kein Berufsfotograf, der die cam den ganzen Tag in der Hand hat.
Wenn du also schon 2 DSLR´s gehabt hast, alle Knöpfchen und Schalter an den Geräten samt deren Zweitbelegung auswendig kanntest und auch verwendet hast, dann suche eine gut erhaltene 700er, sonst kauf die 500/550 Serie.
Zum Objektiv ist alles gesagt.
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera die Alpha 700 oder die 550?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.