![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
|
Bitte jetzt nicht gleich über mich herfallen, bin selbst noch in den Anfängen.
Allerdings würde es mich schon interessieren wie Du mit einer höchsten Arbeitsblende Deines Objektiv von F4 ein Bild mit F1,7 aufgenommen hast. ![]()
__________________
Blond aber Schlau... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Das macht mich auch ein wenig stutzig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens könnte es von Vorteil sein, in diesem Falle den SSS der Kamera auszuschalten, denn wenn die Brennweite des Objektivs und der Wert den der Adapter meldet so drastisch auseinanderliegen, dann wird der SSS leider nicht korrekt die Verwacklung korrigieren können und möglicherweise mehr schaden als nutzen. Frage am Rande; Was willst du denn ausgeben und für was für Motive suchst du ein Objektiv? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Danke Duncan,
das bringt natürlich Licht in die Sache ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
Die Sache mit Bilder einstellen ist hier ja ganz schön umständlich. Das nächste mal schreibe ich direkt in meinen Post, welche Einstellungen ich verwendet habe, um Missverständnisse auszuschließen.
![]() Die Werte kommen vom Adapter. Den SSS auszuschalten klingt wirklich sinnvoll. Das Objektiv ist so ein altes mit M42 Anschluss. Hatte es für 1€ ersteigert, da die Beschreibung fehlerhaft war. Und die Leute, die es kannten, wussten sicherlich, dass es ein Briefbeschwerer ist ![]() Die Fotos wurden mit 200er Brennweite aufgenommen. @BadMan: Vielen Dank für die Formel. Verwacklungsunschärfe hatte ich auch schon im Blick. Bei meiner Brennweite sollte ich also eine 1/300 Sekunde anpeilen. Kann denn der ISO Wert noch nachteilig sein? Es war leider etwas dunkel und das Objektiv ist auch dunkel. Deshalb habe ich ISO 400 genommen. Ausgeben möchte ich eigentlich nicht viel mehr als 100€. Ich weiß, dass ist arg wenig, aber ich bin grad im Umzug und hab schon fast 4000 dafür raus geballert. Es kann auch gern ein gebrauchtes sein, da bin ich nicht so sensibel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Schau dir mal das Tamron 55-200 an. Sollt ein deinem Preisspielraum liegen und kommt neu mit 5 Jahren Garantie zu dir. Wirklich ein feines Objektiv fürs Geld.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
schau mal hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90074 da sind fast alle Objektive Vorhanden, da kann man etwas Queer lesen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
|
Das mit den Werten wäre dann ja geklärt.
Als Anfänger gleich mit einem manuellen Objektiv und M42 Adapter zu arbeiten ist wohl eher nicht zu empfehlen, gerade weil das Teil wohl nur im M - Modus Deiner Kamera arbeitet. Wichtig wäre zu wissen welches Deine Hauptmotive wären und welches Geld Du anlegen möchtest. Grundsätzlich rate ich Dir zu einem AF- Objektiv (welches wäre noch zu klären) und einem stabilen Stativ. LG Lena ![]()
__________________
Blond aber Schlau... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|