![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
FB sind schön, wenn man für die Bildgestaltung Zeit hat, oder genug Platz zum Laufen.
Ich fotografiere gern damit, besonders mit dem 50 / 1.4 - ist genau der Bereich wo ich auch meistens mein Zoom hin stelle. Mir gefallen die Schärfe und die Farbdarstellung besonders. Nachteil an den wirklich guten Zooms ist, dass sie eine Kleinigkeit kosten und meist nicht so lichtstark sind. Und dann natürlich das Gewicht. Ich gehe da lieber mit dem 50er durch die Stadt, das ist klein, leicht und sehr kompakt zum handhaben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Nur mal rausgepickt -und nichts für ungut - aber es gibt auch FB die (relativ) teuer sind, tonnenschwer sind und (vergleichsweise) monströs gross : jedenfalls empfinde ich mein Sigma 50 1.4 so... und trotzdem finde ich die Linse super ... Und vielleicht könnte man nochin die Diskussion einwerfen dass man mit Zooms auch zumindest einen Effekt machen kann der mit FB nicht geht : bei langen Verschlusszeiten rauszoomen ergibt einen radialen Blur-Effekt (sorry fü den englischen Begriff - ich finde den deutschen gerade nicht und ich verbrauche meine ganze Aufmerksamkeit um diese ********@@@ azerty Tastatur zu bezwingen in den Ferien GRRRR ![]() Ich muss aber zugeben dass ich auch ein FB Fan bin, mein Immerdrauf auf der 700er ist das Sigma Makro 105mm und auf der 850er ist das 70-300 SSM welches allerdings bei 99% der Fälle auf 300mm steht... Gruss Francis the azerty Hater |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|