![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Dennoch würde dann die doppelte Verriegelung und das Wachpersonal immer noch "arbeitslos" sein, denn bezogen auf die Stückzahlen einer <A500 und das damit verbundene Umsatzpotantial ist die Anzahl der verkaufbaren A7xx-A1xxx reltiv überschaubar.
Dennoch glaube ich, dass eine Sony-Kameralinie mit A550 als Topmodell zum Tode verurteilt wäre! Und das wissen die Erbsenzähler bei Sony auch ! Also Zeit zum Photographieren ( in meinem Fall üben!) , Zeit zum sparen und Zeit zum Zuschlagen wenn die Sparsau dick und fett ist! NB: 14 MP auf Vollformat wird`s m.E. sicher nicht mehr geben und weniger als 16-18 MP auf APS-C wird`s bei der A7xx aber wohl nicht werden, denn die ganze Branche die das Faß "more Megapixel" aufgemacht haben und jahrelang mit "mehr ist besser" ein Vorurteil erschaffen haben, werden dieses nun nicht mehr los und können den "Rückschritt" nicht mehr "verkaufen"..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Also einen 14 Megapixel Vollformat Sensor würde ich nicht als Rückschritt empfinden.
Vor allem nicht, wenn die Kamera sonst noch ein paar Top Sachen wie schnellen AF usw mitbringen würde. Klar 16 Megapixel wären nochbesser, aber wenn man sich mal vor Augen hält, dass eine Canon 1D Mark IV "nur" 16 Megapixel auf APS-H hat, dann wären ja wohl für Sony 14 auf Vollformat auch was ganz feines. Darüber wäre ja dann auch noch Luft für ein Spitzen Modell ala Alpha 1000 mit mehr Pixeln. Dass der Zuf für die Alpha 7xx schon abgefahren ist, da ja eigentlich schon feststeht, dass es APS-C wird ist mal klar. Aber man könnte doch auch eine Alpha 800 bauen. Ich persönlich halte von den Megapixel Wettrennen eh nix mehr. Die Sensoren müssen Top Abbildungsleistungen haben, das ist das wichtigste. Dann sind auch mit 12 Megapixeln schon sehr gute vergrößerungen drin. Dass es jetzt vielleicht fürs Studio und spezielle Situationen Kameras geben muss, die mehr haben ist auch klar und in Ordnung, aber die gibt es ja schon. Ich seh für Sony die Kernaufgabe jetzt wirklich darin eine sehr gute Semi Pro Kamera zu bauen, auf der auch dann wieder weitere Modelle wie Profi Kameras aufgebaut werden können. Um eben einen Übergang von Amateur zu Semi Pro für den Kunden interessant zu machen und dann auch die diversen Obtiken und Zubehör zu verkaufen. Ausser Sony sieht wirklich das Geschäft nur im Hobby bis Spontan Knipsen Bereich, dann können sie schön langsam auf die NEX komplett umstellen. Was natürlich für alle die momentan DSLR haben und sich in Zukunft vom Equipment her verbessern wollen absolut Katastrophal wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
a330 und a380
Gerade eben habe ich auf der Sonywebsite gesehen, dass die a330 und a380 als frühere Modelle gelistet sind. http://www.sony.de/product/dsb-body/page/retired
Wäre es denkbar dass diese Kameraklasse nur noch durch eine a290 belegt wird?
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=35378417
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
allein, wie sich das liest: auch noch eine
![]() Aber es wird wirklich Zeit, DIE brauchen wir vermutlich unbedingt... Allerdings...wenn Sony damit richtig Asche verdient, und die Erlöse in Form von innovativen Technologien in die neuen Modelle investiert, die wir wirklich erwarten, dann wärs doch o.K. Geändert von frankko (22.05.2010 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
![]() Oder 291,292,293....... ![]()
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Es gibt Geruechte das es auch eine Alpha 390 geben soll. Bei diesem belgischen Haendler taucht sie schonmal auf der Liste auf, wenn auch ohne Foto und Details.
http://www.fvdshop.be/digital-reflex...5137e01448b3c6 Dazu noch was von sonyalpharumors, http://sonyalpharumors.com/sr5-three...ore-photokina/ http://sonyalpharumors.com/sr5-new-w...the-sony-a390/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Faszinierende Designstudie
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ...ist aber nur ne Designstudie von einem Designstudenten (Studentin, wenn ich mich recht erinnere)... Edit: Ich hab einen böööösen Link gefunden: http://kb.sony-europe.com/SRVS/CGI-B...Case=obj(3305) ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (21.05.2010 um 18:28 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|