![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Die Idee und der Bildaufbau gefällt mir auch sehr gut. Allerdings ist der Kontrastumfang des Motivs einfach zu hoch. Der helle Teil ist überbelichtet und der dunkle Teil unterbelichtet, nachträglich aufhellen macht das Bild rauschig und matschig. Ein dezentes DRI oder HDR würde zumindest ein bißchen Details rausholen können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
mir geht es ähnlich, ich wüsste auch nicht, wie ich ein HDR mache (praktisch). Die Lichter und Schatten in der Lichtsituation deines Bildes gleichzeitig richtig zu belichten ist glaube ich mit keiner Kamera möglich. (evtl. noch mit einem Negativ-Film, die sollen ja einen sehr hohen Dynamikumfang haben) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Naja, einige Sony-Kameras bieten eine HDR- oder DRO-Funktion. Die tut doch genau das. Ob es für solche Extremfälle ausreicht, wie das Treppenbild, weiß ich aber (noch) nicht...
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|