![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eigentlich alles
![]() Man kann die Parameter natürlich auch so ändern, daß man innerhalb der Synchronzeit bleibt (stark abblenden oder auf die Dunkelheit warten), nur das möchte man ja nicht. Oder man zwingt die Kamera zur längeren Belichtungszeit, nur dann wird das Bild (je nachdem der Hintergrund, oder aber Hintergrund und Hauptmotiv) gnadenlos überbelichtet. Darum die HSS Funktion, die ist genau für sowas gedacht - das Bild so belichten wie nötig/gewünscht und das Hauptmotiv sanft aufhellen. Übrigens brennt der Blitz dabei nicht -wie man meinen könnte- schneller ab, sondern länger (damit der Verschluss nachkommt), bzw. es werden mehrere Blitze nacheinander abgegeben, weshalb die Blitzleistung bei dieser Betriebsart dramatisch in den Keller geht - viel mehr als etwas aufhellen ist da also leistungsbedingt meist eh nicht mehr drin. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.05.2010 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Vielleich hilft ja ein Aufheller ( Nun ja nicht ganz die Lösung für die Frage )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|