Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Besser als Alpha 350 oder lieber nicht wechseln?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 11:35   #11
Luzifer-RN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Rathenow
Beiträge: 32
Nicht schimpfen und nicht streiten... *auweia*

War doch nur eine Frage.

Hintergrund ist, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass eine Mechanik ca. 40-50.000 Auslösungen aushält, bevor sie kaputtgeht. Da die Garantie ebenfalls fast abgelaufen ist, denn die 2 Jahre sind rum, hatte ich überlegt, dass ein neues Gehäuse durchaus Sinn machen würde.

Insbesondere deshalb, weil eine große deutsche Elektronikmarktkette momentan eine 0 % Finanzierung für 2 Jahre anbietet und demzufolge eine neue Alpha relativ zinsgünstig zu bekommen wäre.

Zu den Antworten im Einzelnen:

Konzertpixx schrieb: "die Frage lautet doch nicht, ob eine Kamera nach soundso vielen Auslösungen Auflösungserscheinungen zeigt und daher ersetzt werden soll, wenn einem die Kamera und ihr Handling liegt."

Doch genau deswegen überlege ich eine Neuanschaffung. Ich habe keine Lust, irgendwann unter Druck eine neue Cam kaufen zu müssen, deswegen würde ich lieber ganz in Ruhe aussuchen und mir dann ein günstiges Angebot holen.

Z.B. ist momentan wie gesagt, der Zins auf 0 und die Alpha 500 für 476,- Euro zu haben. Die 550 kostet (als Kit) lt. Idealo im günstigsten Fall ca. 640 Euro, also ca. 170 Euro Differenz.

Wie gesagt, stören tut mich da allerdings der ISO 100 Wegfall, deswegen meine Frage im Eröffnungsthread.

Dass die A380 ein Rückschritt gegenüber der 350 ist, hat mich dann doch überrascht. Die langsame Serienbildfunktion ist ja bei der 350 auch das Manko...

Dass die Speicherkarten andere sind, ist ungünstig, aber letztendlich nicht das entscheidende Problem.

Gibt es belastbare Aussagen hinsichtlich der Haltbarkeit der Mechanik einer Spiegelreflex?

Gruß Lutz

der sich über weitere Diskussionsbeiträge freut!
Luzifer-RN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.