SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX3 und NEX5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 17:53   #281
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Man sollte aber auch den Preis der Optiken im Auge behalten. Für 250€ kann man keine Zeiss-Performance erwarten und dass ein "Suppenzoom" auch nicht das optisch einzig Wahre ist sollte auch klar sein. Dafür können ja die Kameras nichts. Mich überzeugen die ersten Bilder trotzdem. Deutlich besser als mit einer Kompaktknipse und deutlich weniger Rauschen als bei mFT (und meiner A700) und mehr Potenzial bei der Freistellung.
Ein paar gescheitere Linsen werden sicherlich noch nachkommen. Wenn SSM dann an der NEX mit AF funktioniert, sind ja gar schon qualitativ hochwertige Linsen vorhanden.

Die üblichen manuellen P/M/A/S-Modis sind ja doch vorhanden (siehe u.a. das Video) - irgendwie ist das an mir vorbeigegangen... Also dann ist ja doch nahezu alles dabei was ich bei einer Reisekamera gebrauchen könnte. Auch das Bedienungskonzept mit dem Drehrad nach dem "i-Drive"-Prinzip scheint gar nicht so verkehrt zu sein.
NEX-7 bekommt dann eben noch den hochauflösenden EVF, 1080p und internen Bildstabi, aber auch so wird die (silberne) NEX-5 im Sommer hoffentlich schon mein sein. Schade dass noch kein lichtstärkeres Reisezoom in der Brennweite 24-105mm (ein spezielles Vario-Sonnar wäre klasse) vorgestellt wurde.
Ich weiß, dass einige an Crop mehr WW als 36mm hätten, aber zu Gunsten der Qualität und Baugröße verzichte ich da gerne drauf. Lieber mehr Tele als WW. Evtl. kann man ja das Problem per zusätzlichen WW-Konverter lösen, wie man es ja auch bei einigen Komapktkameras mit Filtergewinde gelöst hat.

http://www.whatdigitalcamera.com/new...ed-videos.html

Geändert von celle (16.05.2010 um 18:06 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2010, 18:05   #282
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
kann man die NEX-Linsen auch an eine a 700 schnallen (oder andere aps)
habe noch keinen Adapter gesehen...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:07   #283
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Man sollte aber auch den Preis der Optiken im Auge behalten. Für 250€ kann man keine Zeiss-Performance erwarten und dass ein "Suppenzoom" auch nicht das optisch einzig Wahre ist sollte auch klar sein. ...Deutlich besser als mit einer Kompaktknipse ...
Ein symmetrisch gebautes Objektiv sollte schon deutlich günstiger sein als eine Retrofokuskonstuktion, siehe die div. 50er, von daher sind 250 EUR für das 16er nicht billig!
Eigentlich erwarte ich hier nicht nur eine besser Abbildungsleistung wie von einer Knipse, sondern ganz klar besser als die 700 mit entsprechendem Weitwinkel drauf. Ansonsten wüsste ich kein Grund, mir die NEX mit dem 16er kaufen zu wollen. Ich hab ehrlich gesagt fest damit gerechnet, dass diese Kombi (NEX mit 16er Festbrennweite) fast an die 900 mit dem alten 24er heranreicht, gerade im Hinblick auf die konstruktiven Möglichkeiten ohne Spiegelkasten.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:08   #284
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
kann man die NEX-Linsen auch an eine a 700 schnallen (oder andere aps)
habe noch keinen Adapter gesehen...
Nein, das Auflagemaß passt nicht - Du könntest nur in einem ganz bestimmten, sehr kleinen Bereich fokussieren (wenn überhaupt)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:09   #285
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
kann man die NEX-Linsen auch an eine a 700 schnallen (oder andere aps)
habe noch keinen Adapter gesehen...
geht net, passt schon vom Auflagemaß garnicht.

edit: Michael war schneller
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2010, 18:11   #286
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eigentlich erwarte ich hier nicht nur eine besser Abbildungsleistung wie von einer Knipse, sondern ganz klar besser als die 700 mit entsprechendem Weitwinkel drauf.
Ich bin kein Konstrukteur, aber ich glaube, dass die extrem steilen Winkel bei solchen Weitwinkelobjektiven in Verbindung mit den sehr kurzen Auflagemaß die optische Konstruktion wieder verkomplizieren (bzw. Schwächen zeigen, v.a. im Randbereich; das dürfte für das Zentrum allerdings nicht gelten)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:15   #287
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Ein symmetrisch gebautes Objektiv sollte schon deutlich günstiger sein als eine Retrofokuskonstuktion, siehe die div. 50er, von daher sind 250 EUR für das 16er nicht billig!
Also für 250€ erwarte ich jetzt wirklich keine optische High-End-Konstruktion, erst recht nicht, wenn das Objektiv für das Geld gar noch eine schickes Metallgehäuse bietet.
Jetzt mal ehrlich, sind andere WW-Linsen in der Preisklasse soviel besser? Eher nicht...
Selbst das Zeiss 16-35/2,8 hat mit Vignettierung, Verzeichnung und unscharfen Rändern zu kämpfen. CA gibt es auch beim 135/1,8...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 09:20   #288
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von aidualk
Eigentlich erwarte ich hier nicht nur eine besser Abbildungsleistung wie von einer Knipse, sondern ganz klar besser als die 700 mit entsprechendem Weitwinkel drauf.
Ich bin kein Konstrukteur, aber ich glaube, dass die extrem steilen Winkel bei solchen Weitwinkelobjektiven in Verbindung mit den sehr kurzen Auflagemaß die optische Konstruktion wieder verkomplizieren (bzw. Schwächen zeigen, v.a. im Randbereich; das dürfte für das Zentrum allerdings nicht gelten)
Hmm, das wäre ja mehr als schade und würde die ganze Geschichte ohne Spiegel hinsichtlich Qualität ein wenig in Frage stellen.

Haben wir hier evtl. einen Physiker, die sich darin ein wenig auskennt und dazu etwas fundiertes sagen könnte?
das wäre super, würde mich sehr interessieren!

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 09:35   #289
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich bin zwar kein Physiker, aber ich schätze Qualität von Weitwinkelobjektiven waren sicher nur ein Randmerkmal bei der Konzeptionierung und Motivation zu den spiegellosen NEX.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 10:04   #290
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hmm, das wäre ja mehr als schade und würde die ganze Geschichte ohne Spiegel hinsichtlich Qualität ein wenig in Frage stellen.

Haben wir hier evtl. einen Physiker, die sich darin ein wenig auskennt und dazu etwas fundiertes sagen könnte?
das wäre super, würde mich sehr interessieren!
Kurz und knackig: Retrofokus-WW haben idR eine geringere Vignettierung als symmetrische Konstruktionen. Je weiter die Austrittspupille vom Sensor weg ist, desto geringer ist die bildseitige Vignettierung.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX3 und NEX5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.