Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zu Reinigungssystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 20:32   #1
sPeranza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
was denn; Blasebalg, Staubsauger?????

bin leicht verwirrt
sPeranza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2010, 20:41   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von sPeranza Beitrag anzeigen
was denn; Blasebalg, Staubsauger?????

bin leicht verwirrt
Das wird auch noch eine ganze weile so anhalten
Der eine sagt "lass blos den Lenspen weg"! (okay und damit hat er auch recht *G*, den die sind für LENSES)
Andere sagen wieder was ganz anderes

Also Prinzipiell reinigungsmodus an, objektiv ab, Body mit bajonet nach unten mit blasegalb auspusten.
kamera aus
objektiv drauf
testen

Wenn nicht besser mehrfach machen.
Wenn es wirklich nur staub ist und kein "fester" dreck musst du auch nicht mit ner feuchtreinigung dran.
Wenn man ein bischen drauf achtet .... jo dann muss man nie mit ner feuchtreinigung dran

Die Reinigungsfunktion der Kamera ist am effektivsten wenn du den Sensor nach unten hällst und das Objektiv ab machst (das der staub auch raus kann).
Eigendlich ist die aber nich so der brüller.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 21:36   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Der eine sagt "lass blos den Lenspen weg"! (okay und damit hat er auch recht *G*, den die sind für LENSES)
Andere sagen wieder was ganz anderes
Hätte vielleicht dazusagen sollen "nicht das Pad vorne"
Ging ja dabei um den Spiegel, nicht den Sensor und da hätte ich wenig Hemmungen den Pinsel(!) des Lenspen mal für eine andere Glasfläche zu "missbrauchen". Ich glaub nicht dass sich der Lenspen darüber beschweren würde

Aber vielleicht nochmal zur Klarstellung:
Sensor und Spiegel ist in Punkto Reinigung absolut zweierlei und wenn's um Flecken im Bild geht, dann hat der Spiegel damit eh erstmal nix zu tun.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 13:49   #4
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
die eingebaute Reinigungsfunktion wurde mal in einer Fachzeitschrift getestet. Fazit: Reinigung mittels der SSS-Funktion ist mangelhaft. Bei Kameras mit Ultraschall-Vibration funktioniert es halbwegs.

Ich selbst mache am Sensor ausschließlich Nass-Reinigung, bisher zwei mal in zwei Jahren. Oberstes Gebot: ruhige Hand, Sauberkeit und keine schwachen Nerven.

Regelmäßig das Gehäuse und Bajonett reinigen sollte aber selbstverständlich sein...
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 14:28   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
Mein Workflow:

1. Kamera Rüttel-Schüttel-Modus
2. Giottos Airbomb
3. Da Vinci Acrylpinsel (vom Künstlerbedarf Boesner) zuvor mit der Airbomb statisch aufladen.
4. Nassreinigung mit dem Swabs von Microtools.

Bis jetzt habe ich nur einmal Nass gereinigt. Das war nach der Sensorreinigung mit einer Druckluftdose. Da kam nicht nur Druckluft aus der Dose, sondern auch "etwas" Treibmittel.

LG
Gerhard

Edit: Spiegelkasten und Spiegel zuvor (ohne Reinigungsmodus) auspusten, sonst bläst man den Dreck auf den Sensor.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (17.05.2010 um 14:30 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2010, 15:07   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Mein Workflow:
[...]
Edit: Spiegelkasten und Spiegel zuvor (ohne Reinigungsmodus) auspusten, sonst bläst man den Dreck auf den Sensor.


Man ist allerdings auch so nicht davor gefeit, beim Auspusten mit Airbomb doch Staub reinzupusten. Passiert mir regelmäßig, dass nach dem ersten Durchgang die Pünktchen die ich weghaben wollte auch weg waren, dafür meist aber ein umso fetterer Punkt an anderer Stelle auftaucht. Der ist aber bei einem zweiten gezielten Puster auf Anhieb weg.
Kontrolle erfolgt bei mir mittels Blende 22, SSS aus und MF auf unendlich und dann die weisse Zimmerdecke mit einer leicht kreisenden Bewegung fotografiert. Damit sollte man ein einheitlich hellgraues Bild ohne Strukturen bekommen, alle Pünktchen im Bild sind Sensorstaub.
Für restliche Pünktchen die nach Puste-Entstaubung am Display nur im Zoom zu sehen sind mache ich keine Nassreinigung, die fallen im normalen Bild bei üblichen Blendenöffnungen eh nicht auf.

Ach ja: Kann auch nicht schaden regelmäßig die Rücklinsen der diversen Objektive auch abzupusten, vergisst man schnell mal. Staub der da drauf ist, den sieht man im Bild zwar nicht, aber der bleibt nicht zwingend immer dort.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zu Reinigungssystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.