SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Naturfototage Fürstenfeld
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 19:24   #1
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich mach hier nochmal eine zusätzliche Frage auf, da ich morgen auf den Naturfototagen sein werden, wenn nicht regnet.......

In einem alten thread habe folgende Tipps für Greifvogelphotographie gefunden:

- Zeitautomatik und nicht "S"
- kontinuierlicher AF
- f8 oder höher (damit bei 200mm 1,8m Tiefenschärfe da ist - statt 0,63m bei f2,8)
- ISO ab 400 nach oben, 800 und 1200 - wohl bei der A350 nicht so der Hit
- Vögel auf Hintergrund zentraler Sensor, Vögel gen Himmel fotografiert - alle Felder (schnell umschalten können!)
- ab 1/1000 Sek ist wünschenswert, wenn auch nicht immer realisierbar"

Sonne bestellen - wird wohl morgen kaum klappen

Leider nenne ich nur eine A350 mein eigen, aber ISO 400 geht dann schon auch noch...oder soll ich gar 800 wagen?

Nun die Gretchen-Frage: Wenn ich das 70-200G mit 1,4-fach Konverter nutze, habe ich 1-2 Blenden Verlust. Wenn ich eh Blende 8 wegen der Tiefenschärfe brauche, wäre es doch sinnvoll, oder ?

Oder welche Einstellungen würdet ihr empfehlen mit A350 + 70-200G (mit oder ohne Kenko 1,4 TC), 16-105.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2010, 20:05   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich mach hier nochmal eine zusätzliche Frage auf, da ich morgen auf den Naturfototagen sein werden, wenn nicht regnet.......

In einem alten thread habe folgende Tipps für Greifvogelphotographie gefunden:

- Zeitautomatik und nicht "S"
- kontinuierlicher AF
- f8 oder höher (damit bei 200mm 1,8m Tiefenschärfe da ist - statt 0,63m bei f2,8)
- ISO ab 400 nach oben, 800 und 1200 - wohl bei der A350 nicht so der Hit
- Vögel auf Hintergrund zentraler Sensor, Vögel gen Himmel fotografiert - alle Felder (schnell umschalten können!)
- ab 1/1000 Sek ist wünschenswert, wenn auch nicht immer realisierbar"

Sonne bestellen - wird wohl morgen kaum klappen

Leider nenne ich nur eine A350 mein eigen, aber ISO 400 geht dann schon auch noch...oder soll ich gar 800 wagen?

Nun die Gretchen-Frage: Wenn ich das 70-200G mit 1,4-fach Konverter nutze, habe ich 1-2 Blenden Verlust. Wenn ich eh Blende 8 wegen der Tiefenschärfe brauche, wäre es doch sinnvoll, oder ?

Oder welche Einstellungen würdet ihr empfehlen mit A350 + 70-200G (mit oder ohne Kenko 1,4 TC), 16-105.

Die empfohlenen Einstellungen sind völlig OK. Nur - lass den TK in der Tasche, er wird Dich wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben. 70-200mm sind in den meisten Fällen absolut ausreichend. f8 muss auch nicht immer sein, je nach dem, ob die Vögel frontal auf Dich zufliegen oder machst Du Mitzieher, was nicht so kritisch bei der Schärfentiefe ist.

Eine Bemerkung - ohne Sonne wirst Du wahrscheinlich relativ wenig ansprechende Fotos machen können. Denn viel Licht ist die Voraussetzung, um das wunderschöne Gefieder in allen Einzelheiten abzubilden. Trotzdem - viel Glück, vielleicht klappte es ja doch

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 22:27   #3
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Dank Dir Darius,

die oben erwähnten Tipps waren ja auch schon von Dir aus einem früheren Fred.

Gruß

Steve

PS Wenn halbwegs gute Bilder morgen entstehen - stell ich gerne was hier rein.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 22:40   #4
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
die oben erwähnten Tipps waren ja auch schon von Dir aus einem früheren Fred.

.
Mist! Das hab` ich befürchtet

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen


PS Wenn halbwegs gute Bilder morgen entstehen - stell ich gerne was hier rein.
Das hoffe ich sehr

Viel Spaß und genauso viel Licht!
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 14:57   #5
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Brennweite zu kurz, Fotograph zu langsam, Sonne weg.....

Ich stell ein fach mal ein paar Bilder rein die nächsten Tage die Dank der Tipps doch noch halbwegs vorzeigbar wurden.....


























Geändert von steve.hatton (18.05.2010 um 20:17 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2010, 15:40   #6
Matthias 5D
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
Nautrfototage in FFB...

Letztes Jahr waren wenigstens noch zwei Kameras von Sony zu sehen. Dieses Jahr war gar keine mehr dabei. Echt schade!

Traurig Sony.

Es war wieder eine tolle Veranstaltung und man konnte wieder etliche Schnäppchen machen.

Matthias
Matthias 5D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:18   #7
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Wie Eingangs erwähnt täte Sony gut daran bei solchen Events "Birne zu zeigen"
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Naturfototage Fürstenfeld


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.