![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
jau....wer sich als Edelbastler qualifiziert muss auch Bilder liefern...muha
![]() ***und diese Einschlaffunktion haben ja auch meine Nikons... 80 Seiten Handbauch muste ich auswendig lernen um zu erfahren... 1) das sie überhaupt da ist 2) wie man sie abschaltet 3) das sie beim nächsten male wieder an ist ![]() ...ich dürfte NIE in so einem Entwicklerteam sitzen.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Ja, das hatte wir mal nebenan im Blauen Forum. Ich krame mal rum und suche den Link zum Link im Internet.
Mal aus dem Kopf heraus: Vor den Arbeiten den Blitz voll abblitzen lassen und flugs die Batterien raus, damit der Kondensator sich nicht wieder auflädt. Man nehme dann den 4000 AF und drehe den Blitzkopf nach links. Dort sind zwei kleine Schrauben zu sehen. Es reicht nach meiner Erinnerung davon eine zu lösen. Dann fallen auch nicht die kleinen Metallplättchen heraus, das Vorder- und Hinterschale zusammenhält. Man drehe den Blitzkopf nach rechts und .... wie vorher. Unten am Blitz die drei Schrauben herausdrehen und den Fuß abnehmen. Der hängt dann an den Kabeln rum und wartet auf den Zusammenbau. Jetzt kann man mit etwas Kraft die Vorder- und Hinterschale auseinander ziehen. Die Platine ist dann noch mal mit 6 Schrauben mit der Hinterschale verbunden. Diese auch herausdrehen. Die Platine herausnehmen und dann ein Stück festen aber dünnen Kunststoff oder ein Aluplättchen zwischen Lightschalter und Öffnung legen. Dann das Ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen. Von hinten sieht man dann den Lightschalter nicht mehr, sondern eben das Plättchen. Man muss beim Zusammenbau die Teile wieder stramm zusammenschrauben, weil der Gummi-Light-Schalter sich dagegen wehrt. Es ist aber nicht so hart, dass es ihm etwas nützen würde. Bei mehreren 4000 AF ging das ohne Probleme. So ... such ... such Hier der Link im MiFo http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23553 Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|